Die ausgereifte Oberflächentechnik von Wöhr ist mehr als bloße Kosmetik
Für ein perfektes Äußeres greift Frau gerne zu Tube, Farbe und Pinsel. Auch bei Industriekomponenten spielt das äußere Erscheinungsbild – neben den „inneren Werten“ - eine immer größere Rolle. So überlässt Thomas Kübler von der Richard Wöhr GmbH in Höfen nichts dem Zufall wenn es darum geht, Oberflächen von Metall- und Kunststoffteilen zu veredeln und dabei Funktionalität und Ästhetik bestmöglich miteinander zu verbinden.
Zwischen den einzelnen Arbeitsgängen, der Vorbehandlung mit Entfetten, Spachteln und Schleifen, dem Sand- oder Glasperlenstrahlen, dem Korrosionsschutz, der Nasslackierung und der Pulverbeschichtung sowie einem abschließenden Kosmetikstrahlen und Bedrucken ist alles möglich, einzeln und in Kombination.
Veredeln bedeutet bei Wöhr aber nicht nur verschönern, sondern auch ausrüsten mit neuen, für eine spezielle Applikation unerlässlichen Eigenschaften wie etwa elektromagnetische Verträglichkeit oder elektrische Leitfähigkeit, Robustheit und Langlebigkeit in rauer Umgebung. Für ein hygienisch sensibles Umfeld bietet Wöhr spezielle antimikrobielle, chemikalien- und korrosionsbeständige sowie besonders abriebfeste Ausrüstungen an. Den Nachweis einer Keim und Mikroben abtötenden Beschichtung erbringen eigene Hygienegutachten unabhängiger Institute. Auch die in diesem Sektor (Medizin, Chemie, Pharma, Nahrungsmittel, Reinraum) besonders stark nachgefragten Edelstahlgehäuse für Bildschirme, Schränke, Geräte und Eingabesysteme geben durch ihre im eigenen Haus fein geschliffenen und gebürsteten Oberflächen optisch viel her.
Das Team der Richard Wöhr GmbH widmet sich jedoch nicht nur der „äußeren Schönheit“ sondern auch den „inneren Werten“ der vom Kunden gelieferten oder nach dessen Wünschen gefertigten Teile. Auf der Basis der einbaufertigen Schlüsselkomponenten Gehäuse/Mechanik, Tastatur und Controller sowie weiterer Module und Zubehörteile wie Leiterplatten und andere elektronische Elemente werden im Baukastensystem individuelle Gehäuse, Industrie-PCs, Displays sowie komplette Anzeige- und Bedienstationen hergestellt.
„Mit Oberflächen, denen wir den letzten Schliff verpassen, wollen wir unsere Kunden nicht einfach nur zufrieden stellen, sondern sichtbar – und auch spürbar – begeistern“, fasst Geschäftsführer Stefan Wöhr die Intentionen zusammen.
Nähere Informationen unter www.Industrielackierungen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Richard Wöhr GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt eine breite Produktpalette an Industriekomponenten für die Bereiche Bedienen und Anzeigen, darunter Industriegehäuse, Folientastaturen, Frontplatten und -folien sowie Eingabesysteme. Unser Angebot reicht von einfachen, kostengünstigen Standardversionen bis zu komplexen, kundenspezifischen Komplettlösungen. Wir veredeln Oberflächen durch Lackierung und Pulverbeschichtung sowie mittels moderner Schleif- und Glasperlenstrahltechnologien.
Richard Wöhr GmbH
Karin Ferenbach
Marketing
Grfenau 58-60
75339 Höfen/Enz
Tel. 07081/9540351
Fax: 07081/954090
eMail: k.ferenbach(at)woehrgmbh.de
Datum: 17.06.2009 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96323
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Ferenbach
Stadt:
Höfen
Telefon: 07081/9540-0
Kategorie:
Oberflächentechnik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 854 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die ausgereifte Oberflächentechnik von Wöhr ist mehr als bloße Kosmetik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Wöhr GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).