Vorsicht: Da liegt was in der Luft - wenn das Atmen krank macht

Vorsicht: Da liegt was in der Luft - wenn das Atmen krank macht

ID: 963255

Judith Stein hat die eigene Wohnung "krank" gemacht / Schnelltest half



AllergoCHECK InhalationsallergeneAllergoCHECK Inhalationsallergene

(firmenpresse) - Berlin. "Ich bin in eine wunderschöne Wohnung umgezogen - Altbau vom feinsten, aber Freude hatte ich daran nicht", erzählt Judith Stein (41) im Interview. "Ich wurde von Tag zu Tag kränker, bekam Atemprobleme, fühlte mich müde und schlapp. Anfänglich habe ich das auf den Umzugsstress geschoben, aber die Beschwerden hielten auch Wochen nach dem Umzug noch an." Die Büroangestellte konnte sich die Probleme nicht erklären, ging zu ihrem Hausarzt, aber auch der konnte die Symptome nicht wirklich einordnen. "Irgendwann habe ich dann meine Beschwerden einer Freundin erzählt. Sie ist Apothekerin, kennt sich wirklich gut aus. Zuerst einmal hat sie mir die Angst genommen, dass es etwas Dramatisches sein könnte. Dann gab sie mir den Tipp, doch mal einen Selbsttest zu machen", erzählt Judith.

Solche Selbsttest gibt es in jeder guten Apotheke. AllergoCHECK ist einer davon. Er gilt als besonders sicher und stellt gleich drei verschiedene Allergie-Ursachen fest, sogenannte Inhalationsallergene - also solche, die über die Luft übertragen werden. Ganz konkret findet der Kassetten-Schnelltest, den Ärzte empfehlen, Katzenhaar-Allergene, Hausstaubmilben und Gräserpollen-Allergene heraus. Dr. Thomas Sander: "Viele wissen nicht, dass sie allergische Reaktionen zeigen. Sie erkennen die Symptome nicht. In solchen Situationen ist ein Schnelltest aus der Apotheke sinnvoll, einfach und sicher. Nach einer positiven Diagnose kann die genaue Behandlung und Therapie mit dem Arzt abgesprochen werden."

Judith Stein: "Mein Test war, fast wie zu erwarten, positiv. Ich reagiere auf Hausstaubmilben. Eine gründliche Sanierung und Reinigung der Wohnung sowie eine Behandlung beim Arzt haben mir geholfen. Ich bin fast beschwerdefrei", berichtet die Bürokauffrau.

Judith ist kein Einzelfall. Jeder dritte Deutsche hat eine Affinität zu Allergien. Speziell für diese Zielgruppe gibt es ein neues Service-Portal im Internet, das sich mit bestimmten Allergien beschäftigt. Wer sich informieren möchte, findet unter www.allergocheck.de (http://www.allergocheck.de) Informationen. Hier erfährt man auch mehr über Gluten-Unverträglichkeit, Magen-Bakterien oder Milch-Allergie, unter der viele Deutsche leiden. Praktischer Service - die passenden Schnelltests für zuhause lassen sich dort gleich online bestellen.



"Ich bin heilfroh, dass der Test meine Probleme so schnell aufgespürt hat", berichtet Judith. "Noch länger Niesen, Schnupfen und tränende Augen - das hätte ich nicht ausgehalten." Ganz zu schweigen von Dauer- und Spätfolgen, vor denen HNO-Ärzte und Allergiespezialisten warnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NanoRepro AG ist ein weltweit agierendes Unternehmen mit Kernkompetenz auf dem Gebiet der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Schnelldiagnostika für den Heimgebrauch. Die NanoRepro AG hat ihren Sitz in der Universitätsstadt Marburg an der Lahn. Das Portfolio der NanoRepro AG umfasst sieben Selbstdiagnostika: den Eisprungtest, OvuQuick, den Schwangerschaftstest GraviQUICK, den Menopause-Test MenoQUICK, den Scheidenpilz Test VagiQUICK, den innovativen Getreideunverträglichkeitstest GlutenCHECK, den Cholesterin-Schnelltest CholesterinCHECK und den Fruchtbarkeits-Test für den Mann FertiQUICK. Alle Tests sind rezeptfrei in der Apotheke oder über die Internet-Shops der NanoRepro AG erhältlich.



PresseKontakt / Agentur:

NanoRepro AG
Muhs Andreas
Untergasse 8
35037 Marburg
presse(at)nanorepro.com
06421-951449
http://www.nano.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Chili erobert das Badezimmer - Spezial Zahnpasta mit Chili China-Pavillon: Anzahl der Aussteller verzehnfacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.10.2013 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963255
Anzahl Zeichen: 2728

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Jüngst
Stadt:

Marburg


Telefon: 06421-951449

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 595 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht: Da liegt was in der Luft - wenn das Atmen krank macht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NanoRepro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dem Sonnenvitamin auf der Spur ...

Gerade in unseren Breitengraden ist die Versorgung mit Vitamin D nicht ausreichend, sodass mehr als 50 %* der Erwachsenen in Deutschland einen Mangel aufweisen. Eine regelmäßige Überprüfung ist ratsam, da eine Überdosierung mit Vitamin-D-Produkt ...

Morgens immer müde- Und am Abend bin ich’s auch! ...

Mit dem eingängigen Songtext „Ich bin morgens immer müde und am Abend bin ich’s auch.“  startet die NanoRepro AG am 14.02.2023 den Werbespot bei den Radiosendern SWR1 und SWR3. Damit möchte sie auf die ZuhauseTESTs Schilddrüse und Eisenman ...

Alle Meldungen von NanoRepro AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z