Kleiner g-Wert = Große Energieersparnis

Kleiner g-Wert = Große Energieersparnis

ID: 963269

Messungen der Energiedurchlässigkeit helfen bei der Produktoptimierung




(PresseBox) - Im Sommer angenehm kühl, im Winter kuschelig warm und das bei minimalem Energieeinsatz. Damit moderne Arbeits- und Wohnräume, Fahrzeuginnenräume, Zelte oder auch Kleidungsstücke diesem Anspruch gerecht werden können, haben die Hohenstein Institute in Bönnigheim ihr Prüfspektrum aktuell erweitert. Abgeleitet von der DIN EN 410 "Glas im Bauwesen" ermitteln die Experten des internationalen Forschungs- und Prüfinstitutes den sogenannten g-Wert als Maß für die Energiedurchlässigkeit von Materialien. Hersteller von Textilien, Fenster- und Verbundglas sowie anderen lichtdurchlässigen Materialien wie z. B. Folien können mit Hilfe der Untersuchungsergebnisse ihre Produkte gezielt im Hinblick auf einen geringen Energiedurchlass optimieren. Die mit einem kleinen g-Wert verbundenen Energieeinsparungen sowie Komfortaspekte und die Verbrauchersicherheit sind zunehmend wichtige Vermarktungsargumente.
Der g-Wert setzt sich aus der direkt durchgelassenen Sonnenstrahlung und der sekundären Wärmeabgabe zusammen, die sich auf der Material-Innenseite durch Abstrahlung und Konvektion ergibt. Ein g-Wert von 1 entspricht einem Energiedurchlass (Wärmegewinn) von 100%. Herkömmliches Glas ohne Beschichtung hat einen g-Wert von ca. 0,85 dies bedeutet, dass 85% der eingestrahlten Energie in den Raum hinter der Glasscheibe gelangen kann. Der Rest wird reflektiert oder von der Scheibe absorbiert. Bei einer modernen Dreifachverglasung liegt der Wert bei etwa 0,55.
Bei ihren Messungen mit modernen Spektralphotometern decken die Experten der Hohenstein Institute den Wellenlängenbereich von 250 bis 2500 nm ab, d. h. sowohl UV-Strahlung, das sichtbare Licht wie auch Infrarot-Wärmestrahlung. Neben dem g- Wert sind Aussagen zum direkten Strahlungstransmissionsgrad, -reflexionsgrad und - absorptionsgrad, zum Lichttransmissionsgrad und -reflexionsgrad sowie zur UVA- und UVB-Transmission möglich.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das GEO-Stipendium: Entdecke die Welt - und nimm uns mit! Elektromobilität für Studierende / DRIVE-E-Akademie findet 2014 in Stuttgart statt / Nachwuchsprogramm bietet Studierenden Einblicke in Zukunftsbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.10.2013 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963269
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bönnigheim



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kleiner g-Wert = Große Energieersparnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohenstein Institute (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maske ist nicht gleich Maske ...

Zur Eindämmung des Coronavirus müssen derzeit in weiten Teilen des öffentlichen Raumes Mund-Nasen-Masken getragen werden. Da diese sog. Community Masken gesetzlichen und funktionellen Anforderungen genügen müssen, bietet der Prüfdienstleister u ...

Universitäre Weiterbildung bei Hohenstein ...

Die Hohenstein Academy hebt ab sofort ihr Kursangebot auf Universitätsniveau an. Die berufsbegleitende Weiterbildung ?Qualitätsmanager/in (Univ.)? kann mit insgesamt 12 ECTS Punkten auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. Hohenstein bietet de ...

Gesundheit! Neuer Thementag Hygiene bei Hohenstein ...

In Zeiten von Coronavirus und Influenza spielt das Thema Hygiene mehr denn je eine wichtige Rolle: Der erste Hohenstein Thementag Hygiene am 25. März 2020 beleuchtet das Thema aus verschiedensten Perspektiven und diskutiert Fragen, wie ?Sind Infekti ...

Alle Meldungen von Hohenstein Institute


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z