Wohlfühlhäuser

Wohlfühlhäuser

ID: 963320

Pilotprojekt mit 24 m2 und 61 m2 -Häusern startet im Oktober 2013



(firmenpresse) - Behringen, 16.10.2013, Anfang Oktober startete der Bau von drei Wohlfühlhäusern mit 24 m2 und 61 m2 Grundfläche in Hütscheroda.

Der 1. Vorsitzende der EKA, Jürgen Dawo, ist sich sicher: „Mit dieser Innovation wird eine Nische im Hausbaumarkt belegt. Der Bedarf an kleinen, erschwinglichen Häusern ist riesig. Diese Häuser werden eine große Zielgruppe erreichen.“

Auf Grund einer von der Europäischen Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V. erstellten Studie, die sich u.a. mit der Erforschung neuer Bautechniken und der Zukunftsforschung beschäftigt, wurde dieses Pilotprojekt ins Leben gerufen. Erforscht werden lokale und internationale Trends, die Analyse von Entwicklungen und die Prognose von möglichen Tendenzen und deren Folgen.
„Endgültige Preise für die Häuser können wir erst nach Fertigstellung Anfang 2014 nennen, wenn die Marktreife erreicht ist.“ so Jürgen Dawo.

Mit Town & Country Haus wurde als Kooperationspartner das marktführende Unternehmen als Experte eingebunden. Mit Blick auf die demografischen Entwicklungen und Bedürfnisse des Marktes sind zeitnah Impulse für den Markt zu erwarten.

Die Wohlfühlhäuser

Durch die spezielle Dachkonstruktion wirken die Häuser großzügig. Helle, lichtdurchflutete Räume und ihre modulare Bauweise aus Holz machen die Häuser architektonisch einmalig.

Als eigenständiges Haus oder angedockt an bestehende Gebäude können die Häuser für zusätzlichen Wohnraum sorgen. Ziel ist es maximalen Komfort auf minimaler Fläche zu bieten.

„Wir denken hier an Ferienwohnungen oder an ein Homeoffice. Aber auch Raum zu schaffen für erwachsen werdende Kinder oder pflegebedürftigte Angehörige sind echte Alternativen zum Umbau bestehender Gebäude oder gar zum Umzug in ein Pflegeheim.“ so Jürgen Dawo.


Das Wohlfühlhaus ist die Antwort auf die Frage: „Wie kann ich selbstbestimmt leben, auch wenn ich pflegebedürftig bin?“ Keine Treppen, bodentiefe Fenster und ebenerdige Dusche machen das Haus barrierefrei.


Denkbar ist auch der Bau einer Wohngruppe mit mehreren Wohlfühlhäusern auf einem Grundstück.
Weiterer Vorteil beim 24 m2-Haus: Wird das Haus nicht mehr benötigt, kann es leicht abgebaut und z.B. als Gartenhaus, Ferienhaus o. Ä. an anderer Stelle wieder aufgebaut werden.

Die 61m2-Häuser sind auch als Doppelhaus möglich, ein gemeinsamer Wintergarten verbindet die beiden Wohnwaben.
Die außergewöhnliche Wabenform der Häuser ermöglicht auch die Unterbringung einer 15 m2 großen Einliegerwohnung im 61 m2 -Haus.

Die Wohlfühlhäuser wird es in verschiedenen Design-Varianten geben, z.B. verklinkert, verputzt oder mit Holz verkleidet und auf Wunsch auch mit Moosdach.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet wurde die Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e. V. als gemeinnütziger Verein im Jahr 1994. Ihr Sitz ist heute im thüringischen Behringen, unmittelbar am Nationalpark Hainich. Die EKA beschäftigt sich insbesondere mit der Weitergabe von Erfahrungen, Kenntnissen und Wissen aus den Bereichen Bauen, Werterhalt und Sanierung. Als Plattformen und Katalysatoren zugleich dienen Schulungen, Vorträge, Seminare und Symposien. Seit 2010 widmet sich die EKA verstärkt der Zukunftsforschung. Der EKA angegliedert ist die EKS-Akademie. Gegründet wurde diese im Jahr 1974 von Hans Oberhollenzer, Hans Bürkle sowie Wolfgang Mewes. Seitdem ist die „Engpass Konzentrierte Strategie“ ein bewährtes Management- und Vertriebskonzept. Im Jahr 2010 hat der erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Unternehmer Jürgen Dawo die Rechte an der EKS-Akademie übernommen und sie der EKA angegliedert.



Leseranfragen:

Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V.
Hauptstr. 90E
99820 Hörselberg-Hainich
OT Behringen
Tel. 036254 -75 230
Fax: 036254-75140
Email: info(at)ek-akademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V.
Hauptstr. 90E
99820 Hörselberg-Hainich
OT Behringen
Tel. 036254 -75 230
Fax: 036254-75140
Email: info(at)ek-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Energieeinsparverordnung für Gebäude beschlossen / dena und Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) begrüßen die Novelle Straße nach Südosten
Bereitgestellt von Benutzer: towncountry
Datum: 16.10.2013 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963320
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Fiedler
Stadt:

Behringen


Telefon: 03254/75140

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohlfühlhäuser "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2015 das beste Jahr in der Firmengeschichte ...

Erneut ist Town & Country Haus stärker gewachsen als der Markt für Eigenheime in Deutschland. Zwar gibt es noch keine verbindliche Informationen über die Zahl der Baugenehmigungen im Wohnungsbau für das Gesamtjahr 2015, doch auf Basis der ers ...

Alle Meldungen von Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z