Elmos Semiconductor AG: IC mit integriertem Drucksensor für Airbaganwendungen
ID: 963378
E524.40: Interne PSI5-Schnittstelle - umfangreicher Selbsttest
Elmos stellt mit dem E524.40 einen IC der zweiten Generation mit
integriertem Drucksensor und PSI5-Schnittstelle vor. Der Drucksensor ist
speziell auf automobile Sicherheits-Applikationen (Seiten-Airbag- und
Fußgänger-Kollision) ausgerichtet. Der Sensor detektiert plötzliche
Druckänderungen, unabhängig von dem durchschnittlichen Umgebungsluftdruck.
Der relative und durchschnittliche Luftdruck wird fortlaufend durch den IC
ausgewertet. Der IC entspricht den Spezifikationen nach AK-LV29 (VDA) und
ist nach der Funktionalen Sicherheits-ISO26262 entwickelt worden.
Der Drucksensor und der Signalauswerte-IC bestimmen die dynamische
Druckveränderung und geben diese dann digital an die PSI5-Schnittstelle
weiter. Dabei werden auch die Diagnosedaten des Sensors und des IC
weitergegeben, um den Status des Systems zuüberprüfen, um so die
Functional Safety Anforderungen zu erfüllen. Zusätzlich sind umfangreiche
Selbsttest-Routinen implementiert für Diagnosefunktionen bei Systemstart
und in Betrieb. Der Selbsttest umfasst den Sensor und den IC (analoger
Teil, DSP, ROM und EEPROM).
Das integrierte EEPROM kann die Kalibrationsdaten, eine Geräte-Kennung
sowie weitere frei programmierbare Daten speichern. Das System wird in
einem modifizierten SOIC20-Gehäuse ausgeliefert.
Elmos bietet für den Aufbau des PSI5-Netzwerkes die Schnittstellen
Bausteine E981.07 und E981.08 (Dual bzw. Quad Channel) an. Damit kann ein
komplettes System mit aufeinander abgestimmten Modulen schnell und einfach
aufgebaut werden.
Für weitere Informationen, Applikationsbeschreibung und Muster schreiben
Sie bitte eine E-Mail an sales@elmos.com mit dem Betreff 'E524.40',
besuchen Sie unsere Internetseite www.elmos.com oder nehmen per Telefon
Kontakt mit uns auf: + 49 231 7549 100.
Die Elmos Semiconductor AG ist Entwickler und Hersteller von Systemlösungen
auf Halbleiterbasis. Seitüber 25 Jahren machen unsere Chips Fahrzeuge und
Industrie- sowie Konsumgüterprodukte
energiesparender und effizienter.
Kontakt: Elmos Semiconductor AG, Janina Rosenbaum, Heinrich-Hertz-Str. 1,
44227 Dortmund, Telefon: 0231-7549-0, Direkt: -287, Fax: 0231-7549-548,
eMail: invest@elmos.com, www.elmos.com
Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Elmos Semiconductor AG
Schlagwort(e): Forschung/Technologie
16.10.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Elmos Semiconductor AG
Heinrich-Hertz-Str. 1
44227 Dortmund
Deutschland
Telefon: +49 (0)231 7549-575Fax: +49 (0)231 7549-548
E-Mail: invest@elmos.com
Internet: http://www.elmos.com
ISIN: DE0005677108
WKN: 567710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
234911 16.10.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 16.10.2013 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963378
Anzahl Zeichen: 4506
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 508 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elmos Semiconductor AG: IC mit integriertem Drucksensor für Airbaganwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Elmos Semiconductor AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).