Erster ETL Mittelstandspreis geht an die Münchenerin Stephanie Ebert

Erster ETL Mittelstandspreis geht an die Münchenerin Stephanie Ebert

ID: 963382

München, 16. Oktober 2013.
Gratulation für Stephanie Ebert: Die Bachelor-Absolventin der FOM Hochschule in München wurde mit dem ersten ETL Mittelstandspreis ausgezeichnet. Ihre Abschlussarbeit zum Thema „Diversity” hat die Jury aus zwei ETL-Vertretern und zwei FOM-Mittelstandsexperten überzeugt. Gestiftet wurde der Preis von der ETL AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Unternehmenssitzen in Essen und Berlin. Die 30-jährige Münchenerin, die an der FOM Hochschule International Management studiert hat, erhielt eine Anerkennungsprämie von 200 Euro.



v.l. O. Dorn (FOM), WP/StB M. Bittner (ETL-Gruppe), S. Ebert, Prof. Dr. G. Mann (FOM)v.l. O. Dorn (FOM), WP/StB M. Bittner (ETL-Gruppe), S. Ebert, Prof. Dr. G. Mann (FOM)

(firmenpresse) - Merl Bittner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der ETL-Gruppe, sowie die FOM-Vertreter Prof. Dr. Gerald Mann, Studienleiter, und der Münchener Geschäftsleiter Oliver Dorn, überreichten Stephanie Ebert die Urkunde und überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche. In den kommenden Monaten wird der ETL Mittelstandspreis auch in weiteren FOM Hochschulstudienzentren verliehen – darunter Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Anschließend werden die bundesweiten Gewinner gekürt.
Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Bachelor- sowie Master-Studierende der FOM Hochschule, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Mittelstand beschäftigen. Der Hintergrund: „Der Mittelstand ist der Motor des wirtschaftlichen Erfolgsmodells Deutschland und der Preis unterstreicht dies Einschätzung“, so Prof. Dr. Heinemann, Prorektor der FOM Hochschule.

ETL ist mit mehr als 1.200 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern an über 700 Standorten Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört mit einem Umsatz von rund 500 Mio. Euro und ca. 6.600 Mitarbeitern zu den Top 5 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.

Die gemeinnützige FOM Hochschule für Oekonomie & Management gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in München und weiteren 31 Städten in Deutschland über 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Merl Bittner, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater der ETL-Gruppe, sowie die FOM-Vertreter Prof. Dr. Gerald Mann, Studienleiter, und der Münchener Geschäftsleiter Oliver Dorn, überreichten Stephanie Ebert die Urkunde und überbrachten ihr die herzlichsten Glückwünsche. In den kommenden Monaten wird der ETL Mittelstandspreis auch in weiteren FOM Hochschulstudienzentren verliehen – darunter Düsseldorf, Hamburg und Berlin. Anschließend werden die bundesweiten Gewinner gekürt.
Die Ausschreibung richtet sich sowohl an Bachelor- sowie Master-Studierende der FOM Hochschule, die sich in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema Mittelstand beschäftigen. Der Hintergrund: „Der Mittelstand ist der Motor des wirtschaftlichen Erfolgsmodells Deutschland und der Preis unterstreicht dies Einschätzung“, so Prof. Dr. Heinemann, Prorektor der FOM Hochschule.
ETL ist mit mehr als 1.200 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern an über 700 Standorten Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört mit einem Umsatz von rund 500 Mio. Euro und ca. 6.600 Mitarbeitern zu den Top 5 der führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften.
Die gemeinnützige FOM Hochschule für Oekonomie & Management gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in München und weiteren 31 Städten in Deutschland über 21.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung.



Leseranfragen:

Susanne Münch,
ETL-Gruppe,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: 0201 2404 372,
E-Mail: susanne.muench(at)etl.de



PresseKontakt / Agentur:

Susanne Engelke,
FOM München,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mobil: 0151 11652587;
E-Mail: susanne.engelke(at)fom.de

Susanne Münch,
ETL-Gruppe,
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Tel.: 0201 2404 372,
E-Mail: susanne.muench(at)etl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  First Majestic verzeichnet neuen Rekord: 3,37 Millionen Unzen Silberäquivalent Colour Connection bietet Gratis-Andruck auf speziellen Papiersorten
Bereitgestellt von Benutzer: ETLEssen
Datum: 16.10.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963382
Anzahl Zeichen: 2167

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Münch
Stadt:

Essen/Berlin


Telefon: 0201 2404 - 372

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster ETL Mittelstandspreis geht an die Münchenerin Stephanie Ebert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ETL-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ETL-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z