Werden Solaranlagen und Wärmepumpen bald Pflicht?
Die neue Energieeinsparverordnung kommt mit strengeren Auflagen
(PresseBox) - Die neue Energieeinsparverordnung (ENEV) kommt: Der Bund zieht für Bauherren in Sachen Energiesparen die Daumenschrauben kräftig an. Künftig müssen neu gebaute Immobilien mit deutlich weniger Energie auskommen als bisher. Das Bundeskabinett segnete am Mittwoch in Berlin in letzter Instanz eine Neufassung der Energie-Einsparverordnung (EnEV) ab, die entsprechende Minimalstandards für Immobilien, egal ob Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhäuser, verbindlich vorschreibt. Demnach reduziert sich der zulässige Primärenergiebedarf 2014 und 2016 in zwei Stufen um je 12,5 Prozent, die Anforderungen an die Dämmwirkung der Gebäudehülle steigen im Schnitt um zehn Prozent. damit ist klar, dass man auch mit Solar und Photovoltaik bessere Werte erzielen kann. Inwieweit Pelletheizungen oder Wärmepumpen gefördert werden ist im einzelnen noch nicht bekannt geworden. Für bereits bestehende Immobilien ändert sich aber nichts.Die EnEV wird regelmäßig angepasst, wobei zugleich auch neue Vorgaben der EU einfließen.
ikratos ist ein regionaler und internationaler Energiespezialist mit 13 Jahren Erfahrung und 3700 Projekten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:ikratos ist ein regionaler und internationaler Energiespezialist mit 13 Jahren Erfahrung und 3700 Projekten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 06:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963704
Anzahl Zeichen: 1229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
521 mal aufgerufen.
Die iKratos GmbH definiert die Wärmeversorgung neu. Während viele noch an herkömmliche Heizsysteme denken, setzt iKratos konsequent auf die Wärmepumpe 2.0 – eine intelligente, vernetzte und hocheffiziente Lösung, die weit über das hinausgeht, ...
Die Bundesregierung unterstützt aktuell Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Unternehmen bei der energetischen Sanierung und dem Umstieg auf klimafreundliche Heizungen massiv. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stehen um ...
Der Ausbau der Solarenergie nimmt in Coburg eine entscheidende Rolle ein. Ein prominentes Beispiel ist der neue Photovoltaik-Park der Bürgerenergiegenossenschaft Coburger Land (BEG) nahe der A73, der direkt das Werk von Kaeser Kompressoren mit lokal ...