Vielflieger-App Flying integriert Service des Verbraucherschutzportals flightright
Flying-Nutzer werden zukünftig über ihre Ansprüche auf Entschädigungszahlung bei Flugverspätung und -annullierungen informiert +++ Passagiere können bis zu 600 Euro Schadensersatz von der Airline erhalten
„Mehr als zehn Millionen Passagiere in der EU haben pro Jahr Anspruch auf bis zu 600 Euro Schadensersatz pro Ticket. Mit der Kooperation mit flightright können wir somit auch einer Vielzahl unserer User einen unver-gleichlichen Mehrwert bieten und unseren Service attraktiver machen“, so Panos Meyer, Managing Director von Seat 4a, dem Unternehmen hinter Flying.
Die Zusammenarbeit beinhaltet die Integration der von flightright angebotenen Rechtsdienstleistung in die an Vielflieger adressierte Smartphone-Anwendung. In der Zusammenführung bietet Flying Airline-unabhängig Vielfliegern mit zahlreichen Informationen wie zu Flugzeiten, der Wetterlage, aber auch einem integrierten Sozialen Netzwerk eine Art Zuhause. flightright ergänzt diesen Service um einen Durchsetzungsservice, der gerade für Vielflieger besonders relevant ist.
„Flying ist der ideale Partner, um Passagieren unser fundiertes Know-how im Bereich Fluggastrechte auch via Smartphone zugänglich zu machen. Zudem haben wir eine gemeinsame Zielgruppe, die wir in ihrem Flight-Life-Cycle umfassend zufriedenstellen möchten“, kommentiert flightright-Gründer Dr. Philipp Kadelbach.
Sowohl Seat 4a als auch flightright wollen dazu beitragen, dass Flugreisen zu keiner Belastung werden, sondern vielmehr die Freude am Fliegen erhalten bleibt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über flying
Flying ist eine App für alle Flugbegeisterte vom Gelegenheits-Passagier zum passionierten Vielflieger. Sie versteht sich als nützlicher Begleiter vor, während und nach Flugreisen. Flying bietet detaillierte flugrelevante Informationen, aussagekräftige Infografiken und die Möglichkeit, sich mit anderen Reisenden zu vernetzen. Die App ermöglicht Flugdaten über das Social Web zu kommunizieren und zu teilen, beispielweise über Facebook und Twitter. Hinter der App steht das junge Unternehmen SEAT 4a, das im Oktober 2012 von Panos Meyer in Hamburg gegründet worden ist. Das Unternehmen arbeitet mit dem besten internationalen Flugdatenprovider OAG Worldwide Limited zusammen. Damit wird der Nutzer mit zuverlässigen und absolut vertrauensvollen Daten versorgt. Im Juni 2013 gewann SEAT 4a mit Flying beim renommierten „Sprungbrett“-Award des Verbands Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) in der Kategorie „Start-up“.
Link zum Download: https://itunes.apple.com/app/flying/id559790191
Über flightright
flightright (www.flightright.de), das führende Verbraucherportal für Fluggastrechte, startete im Frühjahr 2010. Passagiere haben die Möglichkeit, Entschädigungen für verspätete oder annullierte Flüge direkt über das Portal von flightright einzufordern. flightright beruft sich auf die EU-Verordnung 261/2004. Diese spricht Betroffenen von Flugausfällen und Verspätungen eine Wiedergutmachung durch die Fluggesellschaft zu. Das deutsche Start-up-Unternehmen hat bereits u.a. mit der Bereitstellung einer englischsprachigen Webpräsenz (www.flightright.com) seine internationale Expansion begonnen. Weitere Informationen unter www.flightright.de oder unter www.facebook.com/flightright.
flightright GmbH
Andrea Feustel
Rudolf-Breitscheid-Straße 162
D-14482 Potsdam
T. +49 (331) 981 690 44
andrea.feustel(at)flightright.de
www.flightright.de
Flying
Panos Meyer
SEAT 4a GmbH&Co.KG
Brucknerstr. 31b
D-22083 Hamburg
panos(at)SEAT4a.com
www.seat4a.com
Datum: 17.10.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963892
Anzahl Zeichen: 2402
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Feustel
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331-981 690 44
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.10.20103
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Vielflieger-App Flying integriert Service des Verbraucherschutzportals flightright"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
flightright GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).