K 2013: 100 Jahre PVC-Patent, 25 Jahre AGPU
ID: 963977
Entwurf eines vielseitig einsetzbaren Mini-Hauses aus Recycling-PVC vorgestellt.
?Besonders ist das Jahr 2013 aber auch deshalb, weil sich die AGPU mit ihren Mitgliedsunternehmen aus der PVC-Branche seit 25 Jahren für den Werkstoff PVC engagiert: mit immer neuen Ideen und einer professionellen Kommunikation, die sich kontinuierlich wandelt?, sagte Dr. Axel Bruder, Vorstandsvorsitzender der AGPU und Mitglied des Vorstandes der RENOLIT SE in Worms. Dazu zählen auch der intensive Dialog mit Entscheidern aus Politik, Wirtschaft, Handel und NGOs. Mit Erfolg. ?Diesen Meinungswandel hat die AGPU zusammen mit der PVC-Branche durch Investitionen in Sammel- und Verwertungssysteme und innovative Rezepturen herbeigeführt, um so dem schlechten Ruf der 80er Jahre zu begegnen. Die zurückgewonnene Akzeptanz hat sowohl zu einer Renaissance von bekannten Produkten wie Bodenbelägen geführt als auch zu zukunftsweisenden Produkten wie Passivhaus-Kunststofffenster und Rotorblättern von Windkraftanlagen", so AGPU-Geschäftsführer Werner Preusker.
Mit der Präsentation eines Entwurfes für ein vielseitig einsetzbares Mini-Haus aus recyceltem PVC feierte die AGPU auf der Kunststoffmesse K eine kleine Premiere. Entwickelt wurde das Konzept von vier jungen Architekten und zwei Produktdesignern aus Berlin. Ziel war es, den Archetyp eines Hauses in einer neuen materialgerechten Formensprache zu entwickeln. Dabei sollten die Möglichkeiten von Recycling-PVC und die Materialästhetik des Werkstoffs deutlich herausgearbeitet werden. ?Die Eigenschaften von recyceltem PVC prädestinieren das Material für die Realisierung eines solchen Projektes?, erläuterte Werner Preusker die Aufgabe. PVC ist nicht nur recht leicht, witterungsresistent und wasserfest, es ist gleichzeitig auch sehr pflegeleicht und äußerst flexibel. Genutzt werden kann das multifunktionale Mini-Haus an verschiedenen Orten ? wie zum Beispiel als Aufenthalt- oder Aufbewahrungsraum im Garten, als Arbeitsplatz oder als Messepavillon mit genügend Stauraum für Materialien. ?Für uns war es ein spannender Prozess, zu lernen, mit dem Material umzugehen und die ihm eigenen Qualitäten zu entdecken, ohne zu versuchen, andere zu imitieren?, beschrieb Bastian Sevilgen vom Architekturbüro dreigegeneinen GbR in Berlin die Herausforderung bei diesem Projekt.
Vom Konzept und dessen Realisierung ist auch Stefan Schmatz, Geschäftsführer der Vinylit Fassaden GmbH in Kassel, überzeugt: ?Unsere Recycling-Profile, die bei dem Mini-Haus zum Einsatz kommen werden, gehören zu den drei Produkten, die vor wenigen Tagen beim europäischen Recycler-Wettbewerb ?EPRO Best Recycled Plastic Product 2013? nominiert wurden?.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 963977
Anzahl Zeichen: 3331
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K 2013: 100 Jahre PVC-Patent, 25 Jahre AGPU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitsgemeinschaft PVC und UMWELT e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).