Cinebar 50 – Schlanker Soundbar mit kraftvollem Klang als ideale Ergänzung für Flachbild-Fernseher

(firmenpresse) - Berlin, 17. Juni 2009 – Flatscreens sind inzwischen Standard, wenn es um TV-Geräte geht. Doch mit den flacheren Fernsehern gehen meist kleine integrierte Boxen einher, die oft nur dünnen Klang bieten. Mit dem neuen Cinebar 50 bietet Teufel ab Mitte Juli für dieses Dilemma eine ansprechende Lösung, um TV-Sound einfach und überzeugend in Bezug auf Sprachverständlichkeit, Dynamik, Lautstärke und Räumlichkeit zu optimieren.
Das System besteht aus einer schlanken Lautsprecherleiste und einem extra Subwoofer. Die Klangleiste führt vier Geräte - Lautsprecher, Decoder, Vorverstärker und Leistungsverstärker - in einem Produkt zusammen. Der Decoder-Teil des Cinebar 50 wandelt Dolby Digital- und dts-Signale von eingehenden Digitalquellen um und generiert dank Dolby Virtual Speaker-Technologie einen raumfüllenden virtuellen Surround-Effekt. So kommen Heimkino-Fans - (fast) ohne ein einziges Kabel verlegen zu müssen - in den Genuss eines hervorragenden Stereoklangs und eines erstaunlichen Surroundsound-Eindrucks. Um das gesamte Klangspektrum abzudecken, rundet der Subwoofer die Wiedergabe bis tief hinab ins Frequenzspektrum mit kräftigen Bässen ab.
Als Plug-and-Play-System ist der Cinebar 50 sofort nach dem Auspacken einsatzbereit, es werden keine weiteren Verstärker oder Kabel benötigt. An das Gerät können jeweils zwei analoge und digitale Geräte angeschlossen werden. Ebenso gibt es einen USB-Eingang für MP3-Player oder externe Festplatten. Der Cinebar 50 füllt damit nicht nur Wohnräume bis etwa 35 qm mit kraftvollem Heimkino-Sound, sondern kann auch als Abspielgerät für die digitale Musiksammlung genutzt werden. Das System ist in edlem schwarzen Hochglanz-Lack erhältlich.
Der Cinebar 50 ist mit seinen Maßen von knapp 100 cm x 10 cm x 13 cm handlich und dezent durch Haltebügel an der Wand anzubringen, oder per Tischfuß zu platzieren. Der Subwoofer ist mit der Cinebar 50 lediglich per Mono-Cinch-Kabel verbunden und kann ansonsten frei im Raum platziert werden. Eine Fernbedienung gehört selbstverständlich zum Lieferumfang und sorgt für bequeme Geräte-Steuerung vom Sitzplatz aus.
Preis:
Kunden haben momentan die Möglichkeit das System zum Einführungspreis von 669,- Euro (Ersparnis von 10%) zu erwerben.
Regulärer Preis 749,- Euro
Der Cinebar 50 ist ab Mitte Juli 2009 erhältlich. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Teufel ist in Europa die Nr. 1 im Direktvertrieb von Lautsprechersystemen. Das Unternehmen wurde 1979 in Berlin gegründet und ist in den darauffolgenden Jahren schnell zum Senkrechtstarter unter den deutschen Lautsprecher-Spezialisten avanciert. Im Laufe der Jahre hat Teufel eine Vielzahl an qualitativ hochwertigen Audioprodukten entwickelt und hergestellt. Das Portfolio umfasst neben Heimkino-Lautsprechern auch Multimedia- und PC-Systeme sowie unter der Bezeichnung iTeufel verschiedene Produkte für den iPod. 1996 präsentierte Teufel als erstes deutsches Unternehmen Lautsprecher mit einer THX-Lizenz – einem extrem anspruchsvollen Qualitätsstandard für die Wiedergabequalität von Heimkinoanlagen. Heute bietet Teufel das weltweit größte THX-Lautsprecherprogramm. Teufel-Produkte sind ausschließlich über den Direktvertrieb erhältlich und garantieren auf diesem Weg hochwertige Qualität zum fairen Preis.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Teufel
Torstraße 107
10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0, Fax: 030 247 587-77
teufel(at)zucker-kommunikation.de
http://www.zucker-kommunikation.de/
Datum: 17.06.2009 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 247587-0
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cinebar 50 – Schlanker Soundbar mit kraftvollem Klang als ideale Ergänzung für Flachbild-Fernseher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lautsprecher Teufel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).