Lichtimmissionen - Auswirkungen · Prognose · Vermeidung

Lichtimmissionen - Auswirkungen · Prognose · Vermeidung

ID: 96414

Müller-BBM Seminar am 24. September 2009 in Planegg/München.



(firmenpresse) - Natürliches Licht ist ein elementarer Faktor für das Leben auf der Erde, den wir oft erst dann wahrnehmen, wenn wir uns durch zuviel oder zu wenig Licht gestört oder in unseren Aktivitäten behindert fühlen. Gleichzeitig lassen uns große Fortschritte in der Erzeugung von künstlichem Licht die Beleuchtung unserer Umgebung vielfältig selbst steuern. Künstliches Licht ermöglicht uns die Ausführung nahezu all unserer Aktivitäten zur Nachtzeit, künstliche Beleuchtung wird eingesetzt zu Werbezwecken, in Kunst und Architektur, als Sicherheits- und Notbeleuchtung und in vielen anderen Bereichen unseres täglichen Lebens.
Die zunehmende Beleuchtung unserer Umgebung wird allerdings nicht ausschließlich positiv empfunden. Das Bundes-Immissionsschutzgesetz nennt in seiner Auflistung schädlicher Umwelteinwirkungen daher u. a. Licht. Oft führen Lichtimmissionen neuer Industrieanlagen, die Beleuchtung von Bauten im innerstädtischen Bereich, Flutlichtanlagen von Sportstätten usw. zu Beschwerden und Auseinandersetzungen mit Nachbarn oder zur Versagung der Genehmigung die durch eine entsprechende Planung im Vorfeld vermieden werden könnten.

Im Rahmen der bekannten Müller-BBM Seminarreihen werden am 24. September potentielle Konfliktsituationen vorgestellt und Lösungswege aufgezeigt.

Profitieren Sie von dem Grundlagenwissen und von der langjährigen Erfahrung der Spezialisten in Planung, Beratung und Messung. Nutzen Sie weiterhin den Austausch und das Gespräch mit Kollegen aus den Bereichen Anlagenbau und -planung, Projektentwicklung, Architektur, Genehmigungsbehörde und Immissionsschutz. Kenntnisse werden aufgefrischt und grundlegendes Verständnis für die Thematik vermittelt.

- Eigenschaften des Lichts
- Auswirkungen von Licht auf Mensch und Umwelt
- Normative Anforderungen an die Beleuchtung
- Rechtliche Aspekte zum Thema Lichtimmissionen
- Messung, Prognose und Beurteilung von Lichtimmissionen
- Optische Einwirkungen bei Tag


- Lichtimmissionen und Naturschutz
- Berücksichtigung von Lichtimmissionen bei der Anlagenplanung
- Maßnahmen zur Vermeidung von störenden Lichtimmissionen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Müller-BBM ist als international agierendes Ingenieurunternehmen mit 300 Mitarbeitern an elf Standorten in Deutschland vertreten. Mit unseren interdisziplinär arbeitenden Ingenieuren, unabhängigen Planern und technischen Spezialisten beraten wir unsere Kunden seit 1962 und nehmen heute eine führende Position in den Kompetenzfeldern Bau, Umwelt und Technik ein.

München • Berlin • Dresden • Frankfurt • Gelsenkirchen • Hamburg • Karlsruhe • Köln • Nürnberg • Stuttgart • Weimar



Leseranfragen:

Volker Liebig
Müller-BBM GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Tel.: +49 (89) 85602-340
Fax: +49 (89) 85602-111
pressekontakt(at)MuellerBBM.de



PresseKontakt / Agentur:

Volker Liebig
Müller-BBM GmbH
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg/München
Tel.: +49 (89) 85602-340
Fax: +49 (89) 85602-111
pressekontakt(at)MuellerBBM.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitsprache der Lebensmittelindustrie bei Qualitaetsstandards geht zu weit Handelsblatt startet neuen paid-content Newsletter zu Nachhaltigen Investments
Bereitgestellt von Benutzer: volie
Datum: 17.06.2009 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96414
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lichtimmissionen - Auswirkungen · Prognose · Vermeidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sydney Opera House: "Acoustic Upgrade" der Concert Hall ...

2023 feiert das Sydney Opera House, welches seit 2007 zum Weltkulturerbe zählt, sein 50-jähriges Bestehen. Rechtzeitig hierzu konnten umfassende Renovierungsarbeiten in der Concert Hall, der größten der vielen Spielstätten des Hauses, fertiggest ...

Alle Meldungen von Müller-BBM GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z