Herbstgutachten der Institute: Deutschland steht vor wirtschaftlichem Aufschwung
ID: 964214
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler: "Die Forschungsinstitute bestätigen weitgehend unsere eigene Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung. Die deutsche Wirtschaft ist nach dem zurückliegenden schwachen Winterhalbjahr auf einen stabilen Wachstumspfad eingeschwenkt. Die Bundesregierung hat in der ablaufenden Legislaturperiode mit ihrer wachstumsorientierten Konsolidierungspolitik die richtigen Weichenstellungen dafür getroffen. Die Institute zeigen auf, dass die Wachstumsdynamik ganz entscheidend von den heimischen Schubkräften - der steigenden Beschäftigung, dem kräftigen privaten Konsum, den wieder anziehenden Investitionen - getragen wird. Es bleibt daher zu hoffen, dass auch die künftige Bundesregierung die Rahmenbedingungen so setzt, dass Unternehmen und Arbeitsplätze nicht weiter belastet werden. Trotz der Fortschritte in der Eurozone weisen die Institute darauf hin, dass aus der fragilen Lage im Euroraum noch immer Risiken für die deutsche Konjunktur erwachsen können. Sie mahnen deshalb zu Recht an, in den Reform- und Konsolidierungsanstrengungen nicht nachzulassen."
Die Bundesregierung wird ihre eigene Herbstprojektion am Mittwoch, dem 23. Oktober 2013, vorstellen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964214
Anzahl Zeichen: 2579
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herbstgutachten der Institute: Deutschland steht vor wirtschaftlichem Aufschwung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).