Was Verkauf und Marketing von der modernen Hirnforschung lernen können
ID: 96426
Neuromarketing-Papst Dr. Hans-Georg Häusel hält Vortrag auf Jubiläumsveranstaltung der INtem
Gruppe „Logenplatz im Kopf des Kunden erobern“.
Vorträge
Auf der Jubiläumsveranstaltung spricht zudem Prof. Dr. Barbara Schott über neue und praktikable NLP-Modelle, die jeder für sich und als Coach einsetzen kann, um ungewöhnliche Lösungen für ungewöhnliche Problemstellungen zu finden. Prof. Dr. Walter Simon schließlich macht sich in seinem Vortrag „Schlüsselkompetenzen – Welche sind wichtig“ Gedanken über die bedeutendsten Qualifikationen, die zu mehr Zufriedenheit in Beruf und Alltag führen. Der Strategieberater und Management-Trainer zeigt auf, wie persönliche und berufliche Handlungskompetenz zu Berufs- und Lebenserfolg verhelfen. Den Anfang jedoch macht unter dem Motto „20 Jahre umsetzungsorientiertes Verkaufswissen“ der INtem-Leiter selbst. Helmut Seßler referiert am 2. Juli 2009 in der Stadthalle Hockenheim über die „Weiterbildung Gestern – Heute – Morgen“.
20 Jahre Erfahrung im Vertrieb
Seit zwei Jahrzehnten steht INtem für anwendungs- und umsetzungsorientierte Trainings und Ausbildungen. Für das INtem-IntervallSystem, für Trainings- und Coachingkonzepte, deren Erfolg eindeutig gemessen und nachgewiesen werden kann, und zahlreiche weitere Weiterbildungskonzepte ist das Institut gleich sechs Mal ausgezeichnet worden: 2008 erhielten Geschäftsführer Seßler und sein Team den Internationalen Deutschen Trainingspreis des BDVT (Bund Deutscher Verkaufsförderer und Trainer) in Gold. Zuvor gab es zweimal den Deutschen Trainings-Preis des BDVT (1994 in Gold, 1998 in Silber), einmal den Weiterbildungsinnovations-Preis des BIBB (Bundesinstitut für Berufsbildung Bonn, 2000) und in den letzten zwei Jahren den Internationalen Deutschen Trainings- Preis jeweils in Silber. „Die Auszeichnungen sind ein schöner Beweis für die Aus- und Weiterbildungsqualität unserer Kunden“, so Helmut Seßler, „und für uns bedeuten sie vor allem eine Anerkennung unserer kontinuierlichen Anstrengungen, die Nachhaltigkeit und Messbarkeit von Weiterbildungsmaßnahmen zu sichern.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Redaktions- u. Kommunikations-Büro
Dr. Michael Madel
Nordstr. 10
53809 Ruppichteroth
Tel: 02247/744628
Fax: 02247 744628
eMail: michaelmadel(at)winterscheid.net
Datum: 17.06.2009 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Verkauf und Marketing von der modernen Hirnforschung lernen können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INtem Trainergruppe Seßler & Partner GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).