Fraunhofer ITWM schenkt dem FCK-Museum Skulptur des langjährigen FCK-Präsidenten

Fraunhofer ITWM schenkt dem FCK-Museum Skulptur des langjährigen FCK-Präsidenten

ID: 964277
(PresseBox) - Landesgartenschau Kaiserslautern, Mai 2000: Nach der Abstimmung der Rheinpfalz-Leserinnen und -Leser stehen die drei beliebtesten Kaiserslauterer Persönlichkeiten fest; sie kommen aus den Bereichen Sport, Soziales und Politik - Fritz Walter, Norbert Thines und Bernhard Deubig. Diese drei wurden mit dem Bodyscanner der Firma tecmath vermessen und anschließend in lebensgroße Styrodur-Skulpturen gegossen; diese wurden dann versteigert. Der Erlös der Versteigerung floss in die Förderung von Mathematik-Projekten an Kaiserlauterer Schulen, denn die Aktion war eingebettet in die Veranstaltung "Mathematik zieht an", mit der sich die Mathematik-Allianz Kaiserslautern auf der Landesgartenschau der Öffentlichkeit vorstellte; zur Mathematik-Allianz hatten sich das Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik, der Fachbereich Mathematik sowie die Unternehmen tecmath, LMS Durability Technologies und PRE Regionalentwicklung GmbH zusammengeschlossen.
Norbert Thines' Skulptur hatte Helmut Neunzert, damals Leiter des Fraunhofer ITWM, ersteigert. Sie stand 13 Jahre im Lauterer Mathematik-Institut und fand jetzt neben Fritz Walter einen ehrenvollen Platz im FCK-Museum (Osttribüne Fritz-Walter-Stadion, Eingang Block 18, 1. OG).
Öffnungszeiten siehe http://fck.de/en/1-fc-kaiserslautern/museum/oeffnungszeiten.html#lightbox4342/0/



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IKB Deutsche Industriebank AG: Kreditrückgang in der Eurozone - Wachstumsrisiko für 2014? Swisscanto Pensionskassen-Monitor per 30. September 2013
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964277
Anzahl Zeichen: 1388

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraunhofer ITWM schenkt dem FCK-Museum Skulptur des langjährigen FCK-Präsidenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bis 31. Mai für Mathematik-Stipendium bewerben ...

Eine monatliche Unterstützung von 600 Euro und ein studienbegleitendes Programm – das bietet das Felix-Klein-Zentrum Mathematik-Studierenden an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern. Noch bis 31. Mai können sich Bache ...

13 aus 35: Wer fährt nach Berlin zur Mathe-Olympiade- ...

Für 13 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler heißt es im Juni 2023: Wir fahren nach Berlin! Sie sind die Besten des Mathe-Camps am Fachbereich »Mathematik« der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern RPTU und wer ...

Will ich Mathematikerin werden- ...

Am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM ging das diesjährige Girls-Camp der MINT-EC-Talentschool zu Ende. Eine Woche lang konnten Schülerinnen aus ganz Deutschland in die Berufswelt der Mathematiker:innen eintauchen und a ...

Alle Meldungen von Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z