Bester Azubi in München und Oberbayern: BTK feiert Speditionskaufmann mit Traumnote Eins
ID: 96436
Bester Azubi in München und Oberbayern: BTK feiert Speditionskaufmann mit Traumnote Eins
Rund 95 Prozent der insgesamt 20.000 Auszubildenden haben die Abschlussprüfungen der IHK München und Oberbayern im Sommer und Winter 2008 mit Erfolg absolviert. Rund 3,5 Prozent davon mit der Note Eins. Die besten Absolventen und Absolventinnen zeichnete IHK-Präsident Prof. Dr. Erich Greipl am 16. Juni bei einer Festveranstaltung auf der MS Starnberg aus.
Unter den 120 Preisträgern: Wolfgang Dreher, Jahrgang 1982. Er absolvierte mit einem Vordiplom als Wirtschaftsingenieur seine zweijährige Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung bei der BTK.
In den letzten zehn Jahren hat die BTK insgesamt 57 junge Menschen ausgebildet und davon 90 Prozent übernommen. Mit insgesamt 14 Auszubildenden hat die BTK derzeit eine Ausbildungsquote von 15 Prozent im kaufmännischen Bereich. "Wir legen großen Wert auf einen strikten Durchlauf aller Abteilungen", beschreibt Franz Weiss die Ausbildung bei der BTK. "Dabei verstehen wir unsere Auszubildenden nicht als billige Arbeitskräfte sondern als Fachkräfte von morgen in dem wir sie praxisnah mit Informationen in die tägliche Arbeit einbinden."
Unternehmenskontakt
BTK GmbH
Bernhard Reichert
Dr.-Steinbeißer-Straße 2
83026 Rosenheim
t +49 (0)8035 900 232
f +49 (0)8035 900 100
bernhard.reichert@btk.de
www.btk.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96436
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bester Azubi in München und Oberbayern: BTK feiert Speditionskaufmann mit Traumnote Eins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BTK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).