Entrepreneur 4.0 Award - Portraying Visions

Entrepreneur 4.0 Award - Portraying Visions

ID: 964382

WITTENSTEIN AG und Immagis initiieren Fotografie-Wettbewerb




(PresseBox) - Wirtschaft versus Kunst / Kunst versus Wirtschaft. Dieser Dialog steht im Zentrum des Kunstpreises Entrepreneur 4.0 Award - dem Fotografie-Preis für Zukunftsgestaltung im Kontext der 4. Industriellen Revolution.
Initiiert von dem renommierten Unternehmer Dr. Manfred Wittenstein in Zusammenarbeit mit der Fotografie-Agentur IMMAGIS, soll der Wettbewerb in Wirtschaft und Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die gewachsene gesellschaftliche Verantwortung der Unternehmer in Zeiten allseits geförderter Nachhaltigkeit generieren.
Die Verleihung von Kunstpreisen und die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten gehören heute zum guten Ton eines Unternehmens. Der als eine der innovativsten Firmen Deutschlands mehrfach ausgezeichnete Mechatronikkonzern WITTENSTEIN AG geht einen Schritt weiter: Der Spezialist für Antriebstechnik fördert nicht nur wichtige künstlerische Positionen im Rahmen eines neu ausgerufenen Preises, sondern startet mit diesem auch einen nachhaltigen und essenziellen Dialog zwischen Kunst und Wirtschaft.
Wie kein anderer Kunstpreis ist der Entrepreneur 4.0 Award Sinnbild und Plattform für den nötigen Austausch zwischen den heterogenen Bereichen Wirtschaft und Kunst. Unter dem Motto "Portraying Visions" wurden Werke ausgewählt, die mit den Mitteln der Kunst neue Möglichkeiten und Perspektivwechsel für eine zu gestaltende Zukunft aufzeigen und gleichsam motivieren. So soll mit dem Preis der Blick auf Neues geschärft und eine Sensibilisierung für veränderte ökonomische, ökologische und soziale Handlungskriterien und Wertmaßstäbe erreicht werden.
30 international renommierte Fotokünstler und -künstlerinnen sowie 12 Studenten und Studentinnen der Ostkreuz-Schule für Fotografie Berlin wurden eingeladen, den Diskurs zu eröffnen. Ausgewählt wurden sie von den (Fotografie-)Experten Dr. Matthias Harder, Kurator der Helmut Newton Stiftung Berlin, Katia Reich, Kuratorin des Europäischen Monats der Fotografie Berlin, und Dr. Anja Osswald, Kulturwissenschaftlerin und Creative Director der TRIAD Berlin. Eine interdisziplinäre Jury, bestehend aus Oliviero Toscani, Fotograf und Vorsitzender der Jury, Manuela Kasper-Claridge, Leiterin der Hauptabteilung Wirtschaft der Deutschen Welle, Maren Lübke-Tidow, Chefredakteurin von Camera Austria International, Felix Hoffmann, Chef-Kurator von C/O Berlin, sowie Prof. Dr. Eckard Minx, Vorstandsvorsitzender der Daimler und Benz Stiftung, wird aus dem Pool der Nominierten die Preisträger benennen. Ausgezeichnet werden die Kategorien "Fotografen" sowie "Nachwuchs" mit einem Preisgeld von je 15.000 bzw. 5.000 Euro. Die interessierte Öffentlichkeit ist zudem ab dem 17. Oktober 2013 dazu aufgerufen, online für einen Publikumspreis zu votieren.


https://www.facebook.com/entrepreneur4.0
Die Prämierung aller Preisträger findet im Mai 2014 im Rahmen der Eröffnung der "WITTENSTEIN Innovationsfabrik" im baden-württembergischen Igersheim-Harthausen bei Würzburg statt. Der Neubau wurde vom renommierten Münchner Architekturbüro HENN Architekten nach neuesten Maßstäben ökologischer, ressourcenschonender Richtlinien entworfen. Die "WITTENSTEIN Innovationsfabrik" bietet optimale und zukunftsweisende Bedingungen für innovative Produktionsprozesse in puncto Ressourceneffizienz, Umweltbewusstsein und Arbeitsumgebung, letztere mit Blick auf ein bereichsübergreifendes vernetztes Arbeiten.
Zum Entrepreneur 4.0 Award erscheint ein Buch mit allen Teilnehmern des Wettbewerbs und begleitenden Texten.
Nominierungen Kategorie "Fotografen"
Viktoria Binschtok, Bontchev & Burchardi, Jörg Brüggemann, Daniel & Geo Fuchs, Miklos Gaál, Oliver Godow, Claus Goedicke, Dionisio González, Adam Harvey, Jacqueline Hassink, Mishka Henner, Alessandro Imbriaco, Jay Mark Johnson, Gudrun Kemsa, Martin Klimas, Steven Kohlstock, Anna Lehmann-Brauns, Niko Luoma, Gerhard Mantz, Simon Menner, Ralf Meyer, Michael Najjar, Rika Noguchi, Erwin Olaf, Tyyne Claudia Pollmann, Anna Katharina Rowedder, Björn Siebert, Raïssa Venables, Sascha Weidner, Maurice Weiss Nominierungen
Kategorie "Nachwuchs"
Jonas Feige, Bastian Gehbauer, Stefan Hähnel, Amelie Kahn-Ackermann, Christoph Kohlmann, Francesca La Franca, Joseph Wolfgang Ohlert, Mara Ploscaru, Anthea Schaap, Julia Runge, Saskia Schmitt, Irina Thiessen
Die Initiatoren
Die WITTENSTEIN AG ist mit 1.700 Mitarbeitern am Firmensitz in Igersheim, Baden-Württemberg, sowie in acht deutschen und ca. 60 internationalen Tochtergesellschaften tätig. Weitere Informationen zur WITTENSTEIN AG entnehmen Sie bitte der Webseite: http://www.wittenstein.de
IMMAGIS ist eine Galerie für zeitgenössische Fine Art Photography und wurde 2009 gegründet. Sie betreibt neben ihrer Internetpräsenz eine Galerie in Würzburg. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite: http://www.immagis.de
Industrie 4.0
Hinter dem Begriff "Industrie 4.0" verbirgt sich die Verschmelzung von Produktionstechnologie und Informationstechnologie: Fabriken, Maschinen, Produktionsmittel und halbfertige Produkte stehen via Internet Ad-Hoc in Verbindung, so dass man beispielsweise die Spezifikation eines Produkts in Echtzeit und damit passgenau definieren kann.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Solarpraxis AG: Solarpraxis AG korrigiert Prognosen für Geschäftsergebnis 2013 neues deutschland: Wirtschaft und Energiewende: Fossile Spendierhosen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2013 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964382
Anzahl Zeichen: 5452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entrepreneur 4.0 Award - Portraying Visions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z