Selbsttest auf Mundgeruch / Wie man sich selbst vergewissern kann, ob der Atem müffelt oder nicht
ID: 964563
schlechten Atem oder glauben irrtümlicherweise, einen zu haben. In 85
Prozent der Fälle geht Mundgeruch auf Bakterien zurück, die übel
riechende Gase produzieren. Einen Tipp, wie man dies bei sich selbst
testen kann, gibt Professor Benjamin Ehmke, Direktor der Poliklinik
für Paradontologie am Universitätsklinikum Münster in der "Apotheken
Umschau": "Wenn Sie mit der Zunge über das Handgelenk streifen und
den Speichel trocknen lassen, können Sie die Schwefelverbindungen
riechen."
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2013 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964563
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Selbsttest auf Mundgeruch / Wie man sich selbst vergewissern kann, ob der Atem müffelt oder nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).