Mit Mentoring zum erfolgreichen Karrierestart

Mit Mentoring zum erfolgreichen Karrierestart

ID: 964769

Freudenberg bietet seit 15 Jahren Nachwuchsführungskräften besonderes Programm




(PresseBox) - In der griechischen Mythologie übertrug Odysseus seinem Freund Mentor die Verantwortung für seinen Sohn und prägte damit ein Konzept, das sich bis heute bewährt hat: das Mentoring. Auch die Freudenberg Geschäftsgruppe Freudenberg Sealing Technologies bietet jungen Berufseinsteigern bereits seit 15 Jahren mit Mentoring eine Möglichkeit, das Unternehmen auf ganz intensive Weise kennenzulernen. Im Rahmen eines 18-monatigen Trainee-Programms bekommt jeder Trainee einen erfahrenen Mitarbeiter als Mentor zur Seite gestellt, der Ansprechpartner und Vertrauensperson zugleich ist.
Anja Schwöbel hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mannheim studiert und ihre Diplomarbeit bei Freudenberg geschrieben. Im Oktober 2010 stieg sie in das Trainee-Programm von Freudenberg Sealing Technologies ein, im Anschluss wurde sie übernommen und arbeitet heute als Prozessingenieurin. "Es ist einfach ein gutes Gefühl, jemanden zu haben, den man um Hilfe bitten oder mal etwas fragen kann. Gerade zu Beginn sind die Strukturen eines Unternehmens schwierig zu durchschauen", sagt die 27-Jährige. Das Mentoring habe ihr in der Anfangszeit sehr geholfen und ihren Einstieg in die Unternehmensgruppe erleichtert. Im Ausbildungsjahr 2012/2013 nehmen 44 Nachwuchsführungskräfte an dem bewährten Programm teil.
Schwöbels Mentorin Kerstin Zeeb, Global Head of IT-Service and Governance, ist seit über 15 Jahren bei Freudenberg Sealing Technologies und für die IT-Prozesse und Strukturen sowie das Controlling in diesem Bereich zuständig. Anja Schwöbel ist nicht ihr erster Mentee, den sie unterstützt. "Ich habe insgesamt schon sechs Berufseinsteiger begleitet. Es war aber nie dieselbe Erfahrung, jeder ist anders und benötigt unterschiedliche Hilfestellungen", berichtet die 40-Jährige. Obwohl der Aufwand bisweilen groß sei, mache es ihr sehr viel Spaß, die Entwicklung der jungen Menschen zu beobachten. Außerdem lerne auch sie immer wieder etwas Neues hinzu. Wichtige Eigenschaften eines Mentors sind für Zeeb eine offene Art, Freude an der Zusammenarbeit mit anderen und eine gewisse Erfahrung mit den Strukturen und Prozessen innerhalb des Unternehmens.


Win-win-Situation für Mentor und Mentee
Der Schwerpunkt des Mentorenprogramms ist es, die Trainees bei der Suche nach Projekten zu unterstützen, die sie selbstständig erarbeiten können. Ein erfahrener Mitarbeiter hat einen besseren Überblick über aktuelle Themen und verfügt über ein entsprechendes Netzwerk an Kontakten. "Mir fällt es leichter, über die Relevanz einzelner Projekte zu entscheiden und die richtigen Ansprechpartner zu vermitteln", sagt Zeeb. Des Weiteren gibt der Mentor regelmäßig Feedback und steht seinem Schützling als Anlaufstelle für unterschiedliche Probleme zur Verfügung. Das reicht von einfachen Fragen bis zu der neutralen Position eines unbeteiligten Dritten, sollte es zu Problemen innerhalb der Abteilung kommen. "Dafür muss natürlich ein gewisses Vertrauensverhältnis bestehen. Das hat bisher aber immer sehr gut geklappt", berichtet Zeeb. Stimmt die Chemie zwischen Mentor und Mentee, profitieren beide von der Zusammenarbeit.
Die individuelle Betreuung durch einen persönlichen Mentor ist eine Besonderheit bei Unternehmen und mehr als ein gewöhnliches Trainee-Programm. Freudenberg Sealing Technologies nutzt seit 15 Jahren geschickt das vorhandene Potential und Know-how seiner Mitarbeiter und fördert die Vernetzung zwischen erfahrenen und jungen Kollegen. Auf diese Weise gelingt es, Nachwuchsführungskräfte so früh wie möglich zu fördern und in das Unternehmen einzubinden.

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freudenberg Gruppe ist ein Familienunternehmen, das seinen Kunden technisch anspruchsvolle und beratungsintensive Produkte und Dienstleistungen bietet. Die Unternehmensgruppe entwickelt und produziert Dichtungen, schwingungstechnische Komponenten, Filter, Vliesstoffe, Produkte zur Oberflächenbehandlung, Trennmittel und Spezialschmierstoffe, medizintechnische sowie mechatronische Produkte. Vor allem für mittelständische Unternehmen entwickelt Freudenberg Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen. Unter den Markennamen vileda®, O-Cedar®, Wettex®, Gala® und SWASH® findet der Endverbraucher fortschrittliche Haushaltsprodukte von Freudenberg im Handel. Im Jahr 2012 beschäftigte die Freudenberg Gruppe 37.453 Mitarbeiter in 57 Ländern und erwirtschaftete einen Umsatz von mehr als 6,3 Milliarden Euro. Weitere Informationen zu Freudenberg gibt es im Internet unter www.freudenberg.de.



Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.10.2013 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964769
Anzahl Zeichen: 4658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weinheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Mentoring zum erfolgreichen Karrierestart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudenberg&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Allein hätte es keiner von uns geschafft" ...

Sie sind ideenreich, technisch begabt und zwischen 20 und 25 Jahren jung: Stefan Erbe, Lev Löwen, Michael Wernz und Stefan Berlinghof. Die vier Studenten der Freudenberg Gruppe konstruierten Teile für einen innovativen Roboter. Dieser setzt Gleitr ...

Eine saubere Sache ...

Die Feiertage stehen unmittelbar bevor. Fest steht: Die Deutschen essen zu dieser Jahreszeit gut und viel ? an Heiligabend am liebsten Würstchen mit Kartoffelsalat, dicht gefolgt von Braten und Geflügel. Auch die Spanier tischen ordentlich auf: Ta ...

Freudenberg investiert in Medizintechnik ...

Krebs, Diabetes und chronische Wunden zählen weltweit zu den Volkskrankheiten. Das Technologieunternehmen Freudenberg entwickelt Produkte, die in der Behandlung der Betroffenen zum Einsatz kommen: Innovationen wie biologisch abbaubare Wundauflagen, ...

Alle Meldungen von Freudenberg&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z