Behandlung von Hüftgelenk-Arthrose Neue Therapien schonen die Patienten

Behandlung von Hüftgelenk-Arthrose Neue Therapien schonen die Patienten

ID: 964771

Mit mikroinvasiven Operationsmethoden und der Micro-Hip-Technik geht die Orthopädische Universitätsklinik Bad Abbach neue Wege bei der Behandlung von abgenutzten Hüftgelenken.




(firmenpresse) - (NL/9519550693) Bad Abbach - Wenn das Hüftgelenk schmerzt und das Gehen immer schwerer fällt, ist meist fortgeschrittene Arthrose, also Gelenkverschleiß die Ursache. Nicht immer ist Übergewicht oder Überbeanspruchung Auslöser für die starke Abnutzung der Gelenke. Auch angeborene Fehlformen des Hüftgelenks können zur Arthrose führen, sagt Privatdozent Dr. Ernst Sendtner, leitender Oberarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik Bad Abbach.


Die Diagnose Arthrose macht nicht zwangsläufig den Einsatz eines künstlichen Hüftgelenks erforderlich. Wenn der Knorpelbelag noch erhalten ist, können in bestimmten Fällen Hüftkopf und die Hüftpfanne mit minimalinvasiven Eingriffen nachmodelliert werden. Dieser mikroinvasive Eingriff, der an der Orthopädischen Universitätsklinik in Bad Abbach entwickelt wurde, schont die Muskulatur im Gelenkbereich.

Allerdings stellt diese Technik höhere Anforderungen an den Operateur, es sind spezielle Instrumente nötig, auch die Implantate sind kleiner geworden, so Professor Dr. Joachim Grifka, Direktor des Klinikums in Bad Abbach.

Wie auch beim Gelenksersatz darf das Gelenk nach der Operation in der Regel sechs Wochen lang nur teilweise belastet werden. In dieser Zeit liegt es ganz wesentlich auch mit am Patienten, die Heilung etwa mit Übungsprogrammen zum Aufbau der Muskulatur und Krankengymnastik zu unterstützten, so Dr. Sendtner.

Zunehmende Beschwerden und verminderte Lebensqualität allerdings machen bei weit fortgeschrittener Arthrose den Ersatz des Hüftgelenks erforderlich. In der Orthopädischen Universitätsklinik Bad Abbach wurden in den letzten Jahren hierfür neue, schonende Operationstechniken entwickelt. Mit dieser neuen Micro-Hip-Methode ist der Patient schneller wieder auf den Beinen und verliert weniger Blut. Die Patienten sind in aller Regel auch bereits direkt nach der
Operation schmerzfrei. Sie können bereits am ersten Tag nach dem Eingriff aufstehen und nach acht Tagen gestützt durch Gehhilfen wieder Treppen steigen. Mehr als 2000 solcher Operationen wurden im Bad Abbacher Klinikum mit dieser neuen "Micro-Hip"-Technik bereits erfolgreich durchgeführt.



Künstliche Hüftgelenke halten heute 15 Jahre und länger. Auch mehrere Wechseloperationen sind möglich. Der minimalinvasive Eingriff bei der Operation mit Schonung der Muskulatur bei Ersteingriff bietet auch für eine ggf. nötige Wechseloperation die besseren Voraussetzungen.

Sie finden diesen und weitere Pressetexte, Fotos sowie interessante Infos unter der Web-Adresse:
http://orthopaedie.newswork.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NewsWork AG zählt auf dem Gebiet des Tourismus zu den führenden Agenturen für Public Relations, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.
NewsWork mit Sitz in Regensburg, München, Bad Füssing und Kitzbühel verfügt über ein umfangreiches Netzwerk mit Top-Experten aus den Bereichen Journalismus, Grafik und strategischer PR.



PresseKontakt / Agentur:

NewsWork AG
Karl Staedele
Laberstraße 46
93161 Sinzing
newswork(at)newswork.de
0941-307410
www.newswork.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Glück: Jetzt gibt es Pechkekse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2013 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964771
Anzahl Zeichen: 2896

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karl Staedele
Stadt:

Sinzing


Telefon: 0941-307410

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 476 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behandlung von Hüftgelenk-Arthrose Neue Therapien schonen die Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genießen wie die alten Römer ...

Ostbayern und Oberösterreich bieten heute eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise auf römischen Spuren - bei Bayerns größtem Römerfest, römischen Stadtführungen, mit der ältesten römischen Brauerei nördlich der Alpen und mit Weinre ...

Oster-Genuss mit gutem Gewissen ...

15 Jahre "Juradistl-Lämmer" aus der Oberpfalz: Von dem einzigartigen Netzwerk aus Schäfern, Metzgern und Gastwirten profitieren Feinschmecker - und auch die Natur. Die Tradition reicht der Überlieferung nach zurück bis in biblische Zei ...

Niederbayern: Charmeoffensive für Hollywood ...

Die neue Initiative "Filmregion Niederbayern" will nationale und internationale Produktionen anlocken. Niederbayern ist für Film- und Fernsehschaffende schon heute kein unbekanntes Terrain: Der Tross der ARD-Erfolgsserie "Um Himmels ...

Alle Meldungen von NewsWork AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z