Bogenschießen als Entspannungsevent für die Firma
(firmenpresse) - Ein stressiger Alltag lässt viele Mitarbeiter oftmals in sich kehren, irgendwann kann nicht mehr die Leistung abgerufen werden die eigentlich möglich wäre. Ein gewisser täglicher Trott schleicht sich ein. Viele Mitarbeiter von Firmen kennen dieses Problem. Das Gegensteuern ist oftmals schwierig, schließlich will man weiterhin eine gute Arbeitsleistung abliefern. Doch mit dem alltäglichen Arbeitsverhalten stellt sich nach und nach eine innere Unruhe ein. Einige Firmeneigentümer und Chefetagen haben jedoch einen Weg gefunden um dem entgegenzuwirken. Besonders auch das innere Teamgefüge kann durch diese Maßnahmen gestärkt werden. Doch wodrum geht es überhaupt? Um Firmenevents und Incentives. Besonders bei Sportevents wie beispielsweise dem Bogenschießen können Firmenmitglieder enger zusammenwachsen, aber auch ihre innere Ruhe wiederfinden. Beim Sport mit Pfeil und Bogen ist es vor allem interessant, dass sowohl Geist und Körper zusammenarbeiten müssen. Durch dieses Sportkonzept und die volle Konzentration auf das Abschießen des Pfeils stellt sich schnell ein Einklang von Körper und Geist ein. Die innere Ruhe ist endlich wieder da. Solche Events für Firmen werden immer beliebter und können beispielsweise auf der Seite www.heureka-seminare.com gebucht werden. Ein schöner Weg um die Mitarbeiter vollends zu fördern und zu motivieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: maxmeier2
Datum: 18.10.2013 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 964819
Anzahl Zeichen: 1349
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Max Meier
Stadt:
Telefon: 01707770060
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
259 mal aufgerufen.
Für viele Firmeninhaber stehen beim Versuch die Teamstruktur des eigenen Unternehmens zu stärken vor allem neuwertige Methoden im Vordergrund. Die Zeiten bei denen vor allem Gespräche und interne Diskussionen zur Teamstärkung beigetragen haben si ...
Spätestens nach dem Fall Dominik Brunner in München schlägt das Thema Zivilcourage große Bahnen in der Gesellschaft. Prominente Personen gründeten Stiftungen und immer mehr Personen forderten eine strengere Handhabung bei Gewaltverbrechen. Doch ...