Entwicklungsmöglichkeiten im Kieler Hafen

Entwicklungsmöglichkeiten im Kieler Hafen

ID: 96501

Entwicklungsmöglichkeiten im Kieler Hafen



(pressrelations) - >SEEHAFEN KIEL präsentiert Gewerbeimmobilien auf der EXPANSION

Kiel, 17. Juni 2009 - Am 17. und 18. Juni dreht sich auf der großen norddeutschen Immobilien-Messe, der EXPANSION, wieder alles um Gewerbeimmobilien und Gewerbeflächen, Facility Management sowie um Logistikimmobilien und Logistikflächen. Als Unteraussteller der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft ist erstmals auch die SEEHAFEN KIEL präsent, um für Liegenschaften im Stadt- und Ostuferhafen zu werben. Dr. Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG: "Immobilienmanagement und die Vermarktung von Immobilien hat inzwischen für alle Häfen einen hohen Stellenwert. Die Immobilienwirtschaft leistet mittlerweile auch im Kieler Hafen einen wichtigen Beitrag zur Standortentwicklung und trägt mit einem beachtlichen Anteil zum Gesamtumsatz unseres Unternehmens bei. Nur durch einen gut abgestimmten Nutzungsmix aus Hafen- und Immobilienwirtschaft kann eine optimale Rentabilität erzielt werden."

Die EXPANSION im Congress Center Hamburg ist dabei in diesem Jahr für die Präsentation des Kieler Hafens besonders geeignet, stellt die Messe doch hafenseitige Immobilien und Logistikflächen in den Mittelpunkt von Ausstellung und Kongress. Auf Messestand 310 informiert die SEEHAFEN KIEL in einem ersten Schwerpunkt über den neuen kombinierten Terminal- und Bürokomplex am Schwedenkai, der zum Frühjahr 2010 bezugsfertig wird. Alle Etagen des 12-stöckigen und architektonisch herausragenden Neubaus entsprechen den aktuellen Standards und bieten zahlreiche Vorzüge ? nicht zuletzt einen unvergleichlichen Blick über die Kieler Innenförde. In jedem Stockwerk stehen ca. 650 m² Mietfläche zur Verfügung, die individuell eingerichtet werden können. Zweiter Schwerpunkt der Präsentation ist die Hafenerweiterungsfläche am Ostuferhafen, der Logistikdrehscheibe des Kieler Hafens. Hier steht ein gut 4 Hektar großes Areal für die Ansiedlung von hafennahen Gewerbebetrieben zur Verfügung.



Die SEEHAFEN KIEL betreibt den Kieler Handelshafen im öffentlichen Auftrag der Landeshauptstadt Kiel, deren 100%ige Tochtergesellschaft sie ist. Der Hafen umfasst eine Gewerbe- und Logistikfläche von über 65 Hektar mit verschiedenartigen Immobilien - darunter Lagerhallen, Bürogebäude und drei Passagierterminals in unmittelbarer Innenstadtlage. Im Kieler Hafen werden jährlich etwa 5 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen; 1,8 Mio. Passagiere gehen über die Terminals an oder von Bord. Kerngeschäft des Hafens sind die Fährverkehre nach Skandinavien, Russland und ins Baltikum. Während der Sommersaison ist Kiel Anlaufhafen von großen und kleinen Kreuzfahrtschiffen.

Diese Information sowie Exposés der Gewerbeimmobilien finden Sie auch im Internet unter www.port-of-kiel.com .


SEEHAFEN KIEL GmbH Co. KG
Bollhörnkai 1
24103 Kiel, Germany
Phone +49 (0) 4 31.98 22-104
Fax +49 (0) 4 31.98 22-410
Email ujahnke@port-of-kiel.com
Web http://www.port-of-kiel.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OMV eröffnet erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle Baden-Württembergs für künftige emissionsfreie Mobilität Leserwahl 'Die besten Nutzfahrzeuge 2009' - Daimler Nutzfahrzeuge erneut auf der Siegertreppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.06.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96501
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwicklungsmöglichkeiten im Kieler Hafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seehafen Kiel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kieler Hafenpreis 2013 an Claudia Roller verliehen ...

31. "Sprottenback" der Unternehmen der Kieler Hafenwirtschaft (Kiel, 12. September 2013) Im Rahmen der diesjährigen "Sprottenback", der gesellschaftlichen Traditionsveranstaltung der Unternehmen der Kieler Hafenw ...

Erweiterungsarbeiten am Kieler Norwegenkai abgeschlossen ...

Kapazitätsausweitung bietet Perspektiven für den Güterverkehr (Kiel, 22. März 2012) Die Arbeiten zur Erweiterung der Terminalbetriebsfläche am Kieler Norwegenkai sind abgeschlossen. Mit einem symbolischen Akt vollendeten Jost de Jager, Mini ...

Kiel erhält Wayport-Funktion für Container ...

sAtlantic nimmt Kieler Seehafen in das Routennetz auf (Kiel, 30. Januar 2012) Der Kieler Hafen wurde von der Rederi AB TransAtlantic, Göteborg, in ihr Liniennetz aufgenommen und erhält so eine Wayport-Funktion für Container. Ab sofort legen di ...

Alle Meldungen von Seehafen Kiel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z