AGAD zeichnet jahrgangsbeste Groß- und Außenhandelskaufleute aus

AGAD zeichnet jahrgangsbeste Groß- und Außenhandelskaufleute aus

ID: 965103

Felix Christopher Jeschonek und Stephanie Visser gewinnen AGAD-Ausbildungspreis 2013



Gewinner des AGAD-Ausbildungspreises 2013Gewinner des AGAD-Ausbildungspreises 2013

(firmenpresse) - Essen/Dortmund, 18. Oktober 2013**** Zum 3. Mal hat der AGAD - Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. die Jahrgangsbesten Absolventen im Ausbildungsberuf Groß- und Außenhandel Kaufmann/-frau aus den IHK-Bezirken Arnsberg, Bochum, Dortmund, Duisburg, Hagen, Mülheim/Essen/Oberhausen ausgezeichnet. Grundlage war die an der jeweiligen IHK erreichte höchste Prüfungs-Gesamtpunktezahl. Vor rund 90 Gästen überreichten der 1. und 2. Vorsitzende des AGAD, René Dreske und Gerhard Drauschke, den Preisträgern auf dem AGAD Herbstforum 2013 am 17. Oktober 2013 im HCC Harenberg-City-Center in Dortmund neben einer Urkunde auch einen Scheck in Höhe von 500 Euro.

Das beste Gesamtergebnis erzielten Stephanie Visser (IHK Duisburg-Wesel-Kleve - ausgebildet von der Gillenkirch GmbH in Dinslaken) und Felix Christopher Jeschonek (IHK Mülheim, Essen, Oberhausen - ausgebildet vom AGAD-Mitgliedsunternehmen Fragol GmbH & Co. KG in Mülheim) mit jeweils 99 Punkten. Den zweiten Platz belegte mit 98 Punkten Jennifer Wölk (IHK Dortmund - ausgebildet vom AGAD-Mitgliedsunternehmen REWE Dortmund Großhandel eG. in Dortmund). Der vierte Platz ging an Natascha Dörnemann (IHK Mittleres Ruhrgebiet Bochum - ausgebildet von der ITAV textil group Handelsgesellschaft mbH in Witten) mit 97 Punkten. Mit 94 Punkten belegte Ann-Katrin Weckwerth (IHK zu Arnsberg - ausgebildet von der ALSO Deutschland GmbH) den fünften Platz. Platz sechs teilten sich Michaela Ruhnau (SIHK Hagen - ausgebildet von der EUROPART Holding GmbH in Hagen) und Carolin Runte (SIHK Hagen - ausgebildet von der Douglas Holding AG in Hagen) mit jeweils 92 Punkten.

"Das Berufsbild Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandel belegte 2012 mit rund 16.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnissen Platz 6 unter den Ausbildungsberufen. Aber die Situation wird für unsere Unternehmen schwieriger. In den 6 Kammerbezirken des Verbandsgebietes gab es in 2012 1.156 neue Ausbildungsverträge, im Vorjahr waren es noch 1.191. Dies ist ein Rückgang von 3%. Das liegt in der Regel nicht an der Ausbildungsmüdigkeit unserer Firmen, sondern an fehlenden qualifizierten Bewerbern, die den Beruf des Groß- und Außenhandel Kaufmann/-frau oft nicht kennen. Landläufig werden Karstadt und Co. noch für den Großhandel gehalten, "großer Handel eben". Dass Großhandel anders als der Einzelhandel mit Lagerhaltung, Logistik, Geschwindigkeit und Internationalität zu tun hat und damit sehr spannend und abwechslungsreich ist, müssen wir noch bekannter machen", erklärt Gerhard Drauschke, 2. Vorsitzender des AGAD bei der Preisverleihung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den AGAD
Mit über 600 Mitgliedsunternehmen, die rund 40.000 Mitarbeiter beschäftigen, ist der AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. der größte Arbeitgeberverband der Branche im Ruhrgebiet. Der Verbandsbereich erstreckt sich von Duisburg über Mülheim, Essen, Oberhausen, Bochum, Dortmund, Hagen und Hamm bis ins Sauerland.

Durch den hohen Spezialisierungsgrad seiner fünf Juristen auf dem Gebiet des Arbeits- und Sozialrechts verfügt der AGAD über eine sehr hohe Beratungskompetenz in allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Als Tarifpartner für den Groß- und Außenhandel und die Dienstleister im Verbandsgebiet führt der AGAD Tarifverhandlungen für die Mitglieder der Tariffachgruppe und unterstützt seine Mitglieder beim Abschluss von Firmentarifverträgen. Das Service-Angebot reicht von Beratungsleistungen im Bereich des Beauftragtenwesens und des Datenschutzes über Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen bis hin zu aktuellen Umfragen, mit denen der AGAD interessante Standpunkte, Tendenzen und Stimmungen zu politischen und wirtschaftlichen Themen ermittelt. Darüber hinaus vertritt der AGAD die Mitgliederinteressen in der Öffentlichkeit und in der politischen Diskussion, sei es in den Kommunen, in Düsseldorf oder Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133 Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über den Tellerrand schauen - Nachhilfe geben mit NoteEins® Nachhilfe München Mehr als 200 neue Industriemeister auf IHK-Meisterfeier geehrt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.10.2013 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965103
Anzahl Zeichen: 2720

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Oliver K.-F. Klug
Stadt:

Essen


Telefon: 02 01 - 8 20 25 - 0

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 654 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AGAD zeichnet jahrgangsbeste Groß- und Außenhandelskaufleute aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitale Disruption im Großhandel ...

Essen, 09. Januar 2017*****Der neue Wettbewerb kommt aus dem Internet. Immer mehr Hersteller haben den digitalen Vertriebskanal für sich entdeckt. 60 Prozent der westdeutschen Großhändler sehen allen voran die digitalen Plattformen der Hersteller ...

Alle Meldungen von AGAD Arbeitgeberverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z