Neue Westfälische (Bielefeld): Oetker-Witwe kritisiert Historiker der Nazi-Studie
ID: 965527
Firmen-Chefs Rudolf August Oetker, hat die Historiker, die die Rolle
des Hauses Oetker in der Zeit des Nationalsozialismus aufgearbeitet
haben, kritisiert. In einem Interview mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe) erklärte Maja
Oetker, die Wissenschaftler seien nur daran interessiert gewesen zu
beweisen, dass die Firmen-Chefs Richard Kaselowsky (gestorben 1944)
und Rudolf August Oetker Nazis gewesen seien. Das 624 Seiten starke
Buch der Historiker Andreas Wirsching, Sven Keller und Jürgen Finger
wird am Montag in München vom Verlag C.H. Beck vorgestellt. Die
Familie hatte die Historiker ein Jahr nach dem Tod von Rudolf August
Oetker mit der Studie beauftragt und dafür erstmals das
Unternehmensarchiv geöffnet. Im Interview spricht Maja Oetker von
vielen Unterstellungen der Historiker, die nicht bewiesen seien. Sie
forderte deshalb nach der Lektüre eines ersten Entwurfs des Buches
eine Überarbeitung.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965527
Anzahl Zeichen: 1259
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Oetker-Witwe kritisiert Historiker der Nazi-Studie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).