Starker Rücken! Wie das Kreuz gesund bleibt, wenn man Angehörige pflegt (AUDIO)
ID: 965529
Ein schöner Rücken kann auch entzücken, so geht ein Sprichwort.
Für Menschen, die ihre Angehörigen pflegen, müsste es eigentlich
heißen: Ein gesunder Rücken kann entzücken! Denn Pflege geht auf die
Knochen und besonders auf das Kreuz, sagt Renate Müller von der
Unfallkasse Thüringen:
O-Ton 27 sec.
"Wer seine Angehörigen pflegt, leistet einen wertvollen Dienst.
Damit man dabei gesund bleibt, muss man vor allem auf rückengerechtes
Arbeiten achten, zum Beispiel wenn man den Pflegebedürftigen aus dem
Sessel hebt oder ihm aus dem Bett hilft. Sonst kann es zu
schmerzhaften Verspannungen kommen, zu Schwindel und Kopfschmerzen
oder zu einem Hexenschuss."
Rückenschonendes Arbeiten will gelernt sein. Wie man sich die
Arbeit erleichtert, dazu sollte man sich Tipps von Experten holen.
Die Unfallkasse unterstützt dabei:
O-Ton 24 sec.
"Wir informieren zum Beispiel über Hilfsmittel wie
Antirutsch-Matten, Haltegürtel oder Bettleiter. Solche Hilfsmittel
erleichtern die Pflege und beugen Rückenschmerzen vor. Die Anwendung
sollte man üben, Angehörige können sich dabei von geschulten
Pflegekräften helfen lassen."
Nicht nur den Umgang mit Hilfsmitteln, auch rückengerechtes
Arbeiten kann und sollte man lernen, rät Susanne Woelk von der Aktion
DAS SICHERE HAUS:
O-Ton 23 sec.
"Es gibt spezielle kostenlose Kurse für pflegende Angehörige, wo
man zum Beispiel Bewegungsabläufe einüben kann und wo man auch eine
bessere Selbstwahrnehmung lernt. Zum Beispiel: wo sind Verspannungen
und wo sind Schmerzen. Und man lernt, diese Belastungen zu vermeiden.
Das sind professionelle Pflegekräfte, die zum Beispiel
Entspannungsübungen machen wie Autogenes Training. Und während der
Kurse hat man einen Anspruch darauf, dass der zu Pflegende auch zu
Hause versorgt wird."
Tipps rund um das rückengerechte Arbeiten gibt es im Internet
unter www.deinruecken.de. Hinter der Kampagne "Denk an mich. Dein
Rücken" stehen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die
Sozialversicherung Landwirtschaft Forsten und Gartenbau und die
Knappschaft.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Aktion DAS SICHERE HAUS, Susanne Woelk, Tel: 040 / 29 81 04 61,
s.woelk@das-sichere-haus.de,
UKT, Stephanie Robus, Presse- und ÖA, Tel: 03621 777 141, Mail:
stephanie.robus@ukt.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965529
Anzahl Zeichen: 2793
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starker Rücken! Wie das Kreuz gesund bleibt, wenn man Angehörige pflegt (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DSH - Aktion Das Sichere Haus rueckenschonendespflegen.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).