Nachhaltigkeits-Konferenz: Ohne unternehmerische Verantwortung keine erfolgreiche Markenführung!
TOP-Referenten garantieren abwechslungsreichen Konferenztag
(Behringen/Eisenach, 30.09.2013) Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist in aller Munde. Fest steht, dass Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung mittlerweile zu den Top-Themen erfolgreicher Markenführung gehören.
Schließen sich Wachstum und Nachhaltigkeit aus? Brauchen wir eine Nachhaltigkeitspolitik und nachhaltigen Verkaufskonzepte? Das sind die TOP-Themen, die an diesem Tag der Nachhaltigkeit behandelt werden.
Abseits vom Alltagsgeschäft soll das Thema Nachhaltigkeit, das im geschäftlichen Leben einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ausführlich behandelt und diskutiert werden.
Es geht an diesem Tag nicht nur um die nationale Nachhaltigkeitspolitik. „Als verantwortungsvolle, nachhaltig denkende Unternehmerpersönlichkeiten müssen wir uns dem zukünftig immer stärker werdenden Einfluss der Ökologie, Ökonomie und Soziales auf unser Leben, auch in unserem regionalen Umfeld, stellen müssen. Für uns ist Nachhaltigkeit Verpflichtung und Herausforderung zugleich“, sagt Jürgen Dawo, 1. Vorsitzender der EKA e. V. Echte Nachhaltigkeit zeige sich „durch den verantwortlichen Umgang mit Mensch und Natur, mit Umwelt und Ressourcen“, so Jürgen Dawo
Sie allein haben Einfluss darauf, ob Kunden Ihnen einen Auftrag erteilen oder nicht.
Gemeinsam mit Partnern, wie dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Landesverband Thüringen e.V., dem Massivhausanbieter Town & Country Haus, dem Nationalpark Hainich und der Vollack GmbH & Co. KG lädt die EKA e.V. zur Nachhaltigkeits-Konferenz ein. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde vom BUND e.V. die die Beschäftigung mit Nachhaltigkeit bestätigt.
Ort: Vollack Feng Shui Center,
Wartburgstraße 1, 99817 Eisenach
Datum: 07. November 2013; 09.30 Uhr-17.30 Uhr
Anmeldungsunterlagen und weitere Informationen unter:
http://www.ek-akademie.de/3-Nachhaltigkeits-Konfer.134.0.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
nachhaltigkeit
nachhaltigkeitskonferenz
nachhaltige-unternehmensfuehrung
konferenz
weiterbildung
erfolgreiche-markenfuehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die EKA:
Gegründet wurde die Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e. V. als gemeinnütziger Verein im Jahr 1994. Ihr Sitz ist heute im thüringischen Behringen, unmittelbar am Nationalpark Hainich. Die EKA beschäftigt sich insbesondere mit der Weitergabe von Erfahrungen, Kenntnissen und Wissen aus den Bereichen Bauen, Werterhalt und Sanierung. Als Plattformen und Katalysatoren zugleich dienen Schulungen, Vorträge, Seminare und Symposien. Seit 2010 widmet sich die EKA verstärkt der Zukunftsforschung. Der EKA angegliedert ist die EKS-Akademie. Gegründet wurde diese im Jahr 1974 von Hans Oberhollenzer, Hans Bürkle sowie Wolfgang Mewes. Seitdem ist die „Engpass Konzentrierte Strategie“ ein bewährtes Management- und Vertriebskonzept. Im Jahr 2010 hat der erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Unternehmer Jürgen Dawo die Rechte an der EKS-Akademie übernommen und sie der EKA angegliedert. 2013 fand das 17. Bildhauersymposium der EKA unter dem Titel „Lebensräume“ am Nationalpark Hainich im thüringischen Behringen statt.
Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V.
Schloßstraße 10
99820 Hörselberg-Hainich OT Hütscheroda
Tel.: 036254 75 230
Fax: 036254 75140
Email: info(at)ek-akademie.de
Datum: 21.10.2013 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965574
Anzahl Zeichen: 2322
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Fiedler
Stadt:
Hörselberg-Hainich
Telefon: 036254 75 230
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachhaltigkeits-Konferenz: Ohne unternehmerische Verantwortung keine erfolgreiche Markenführung!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Kommunikations-Akademie für Bildung, Beratung und Projekte e.V. Hauptstraße 90E 99820 Hö (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).