Seminar Dach-Praxis: "Jede Sanierung wirft neue Fragen auf - wir lösen sie hier gemeinsam" - nächster Termin in Hamburg am 24.10.2013
ID: 965732
nirgends schriftlich die Lösung auf ein akutes Problem. Daher wollte
ich ein Seminar besuchen, das sich speziell mit komplizierten
Anschlusssituationen beschäftigt", sagt Zimmerer Rainer Müller. Der
Schwetzinger hat mit 160 weiteren Teilnehmern die Kombischulung
Dach-Praxis besucht. Die Verarbeiter, Planer und Architekten sind
nach Schwetzingen und Olsberg gereist, um das Dach-Praxis-Seminar zu
erleben, das sich auf Sanierungsfragen spezialisiert hat.
Die Veranstalter, pro clima - Experte für Luftdichtung innen und
Winddichtung außen - und der Dämmstoffhersteller GUTEX haben im
Oktober drei Kombischulungen organisiert, in denen die neusten
Erkenntnisse zu Luftdichtung, Feuchteschutz und Feuchtemanagement
vorgestellt und diskutiert werden. "Eine fachgerechte Sanierung ist
die Königsdisziplin im Handwerk. Gleichzeitig sind auch erfahrene
Verarbeiter teilweise unsicher, weil immer wieder neue Situationen
auftauchen. Hier wollen wir helfen", sagt Michael Förster, Leiter der
pro clima Anwendungstechnik.
Einige Verarbeiter und Planer haben deswegen auch Fotos von
aktuellen Projekten mitgebracht, um diese mit Referenten und den
anderen Teilnehmern zu diskutieren. Auch während der Theorievorträge,
warf das Publikum viele nachhakende Fragen ein: "Hier zeigt sich
wieder, wie vielfältig Sanierungen sind und wie groß das Bedürfnis
ist, auf spezielle Detailfragen Antworten zu bekommen", sagt
Architekt Oliver Goldau von pro clima, "daher spulen wir hier kein
festes Programm ab, sondern gehen auf konkrete Problemstellungen der
Teilnehmer ein."
Handwerker Thomas Gärtner von pro clima zeigte an einem 1:1
Dachmodell typische Anschlussprobleme und die häufigsten Fehler:
"Vielen ist nicht bewusst, dass man vor allem auf die Anschlüsse an
der Traufe, am Ortgang und an den Durchdringungen achten muss.
Luftdichtung in der Fläche kann jeder. Aber wenn Anschlüsse
ignoriert werden, entstehen später oft Bauschäden. Dafür muss jeder
Verarbeiter haften, auch wenn er es nicht wusste."
Die Praxisvorführungen werden live gefilmt und an einer Leinwand
übertragen, damit das Publikum die Details der Verarbeitung
vergrößert sieht. GUTEX präsentiert unter anderem die fachgerechte
Ausführung einer Dachsanierung von außen mit Holzfaserdämmplatten.
Die nächste und letzte Dach-Praxis-Schulung für 2013 findet statt
am Donnerstag, 24. Oktober 2013 im Haus der Wirtschaft in Hamburg.
Anmeldungen sind noch möglich unter www.dach-praxis.de Auf dieser
Homepage können auch die Skripte der Vorträge heruntergeladen werden.
Weitere Artikel und Fotos zur Dach-Praxis im pro clima Blog:
Dach-Praxis: "Jede Sanierung wirft neue Fragen auf - wir lösen sie
hier gemeinsam" - nächster Termin in Hamburg am 24.10.2013
http://blog.proclima.com/de/2013/10/dach-praxis/
Kompaktseminar zur sicheren Dachsanierung von außen -
Kombischulung Dach-Praxis mit GUTEX, pro clima und ROTO in Hamburg
http://blog.proclima.com/de/2013/10/dachpraxis-seminar/
Pressekontakt:
Heide Gentner
Fon 0 62 02 - 27 82-56
Fax 0 62 02 - 27 82-89
E-Mail: heide.gentner@proclima.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965732
Anzahl Zeichen: 3568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwetzingen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Dach-Praxis: "Jede Sanierung wirft neue Fragen auf - wir lösen sie hier gemeinsam" - nächster Termin in Hamburg am 24.10.2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MOLL bauökologische Produkte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).