Offizieller Startschuss für die IVU.suite

Offizieller Startschuss für die IVU.suite

ID: 965855

Vertragsunterzeichnung zur Einführung der ITCS-Lösung in Rheinland-Pfalz

Nachdem die IVU Traffic Technologies AG die europaweite Ausschreibung für die Einführung eines ITCS-Systems bei der Rhenus Veniro Süd-West gewonnen hatte, trafen sich alle Beteiligten am Freitag zur offiziellen Vertragsunterzeichnung in Bad Kreuznach. Die Verkehrsgesellschaft Bad Kreuznach (VGK) ist eines der ersten Busunternehmen, deren Fahrzeuge im Zuge der Systemeinführung mit neuen IVU-Bordrechnern in Betrieb gehen. Insgesamt sollen 220 Fahrzeuge innerhalb der Rhenus Veniro-Gruppe ausgestattet werden. Zusätzlich kommen IVU.fleet zur Betriebslenkung inklusive einer Komponente zur Buchung und Steuerung bedarfsorientierter Verkehre, das Vertriebshintergrundsystem IVU.fare sowie IVU.realtime für die Fahrgastinformation zum Einsatz.




(firmenpresse) - Das Projekt wird im Rahmen der Echtzeitinitiative mit Fördermitteln der Landesregierung unterstützt, um zukünftig den Fahrgästen des ÖPNV in Rheinland-Pfalz eine umfassende Echtzeitinformation anbieten zu können. Durchgängige Reiseinformationen und sichere Anschlüsse sollen die Qualität des öffentlichen Verkehrsangebotes im ganzen Land nachhaltig steigern. Die Systemarchitektur für die Echtzeit-Fahrgastinformation ist derzeit sukzessive im Aufbau. In Teilregionen läuft bereits der Probebetrieb. In den kommenden drei Jahren werden weitere Regionen schrittweise hinzukommen. Rhenus Veniro Süd-West gehört zu den ersten Anwendern der neuen ITCS-Lösung. Das Unternehmen verspricht sich von der Systemeinführung vor allem auch positive Effekte bei der Entlastung des Fahrpersonals sowie deutlich vereinfachte Abläufe.

Zur Vertragsunterzeichnung kamen neben Vertretern der Rhenus Veniro-Gruppe und der IVU auch der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) sowie ein Vertreter des Ministeriums des Inneren für Sport und Infrastruktur in Mainz (ISIM) zusammen. Gemeinsam gaben sie den offiziellen Startschuss für das Echtzeit-Projekt, das zukünftig fünf Betrieben der Unternehmensgruppe die Ortung und Nachverfolgung ihrer Fahrzeuge auf der Fahrtroute sowie die Echtzeit-Fahrgastinformation auf der gesamten Strecke ermöglicht.

Insbesondere die Fahrgäste dieser Betriebe profitieren von der Systemeinführung. Für sie wird das Bus- und Bahnfahren nun deutlich serviceorientierter. Und dies soll zukünftig im gesamten öffentlichen Verkehrsnetz in Rheinland-Pfalz zum Standard werden. Unternehmens- und verkehrsträgerübergreifend sollen sich Reisende dann immer aktuell über mögliche Verbindungen, tatsächliche Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie eventuelle Abweichungen zum Fahrplan informieren können. Ziel ist es, die Attraktivität des ÖPNV in Rheinland-Pfalz nochmals deutlich zu erhöhen.

(v.l.n.r.) Ute Thielges (Projektleiterin Rhenus Veniro Süd-West); Joachim Haas (Projektleiter IVU Traffic Technologies AG); Dr. Helmut Bergstein (Vorstand IVU Traffic Technologies AG); Sven Malz (Betriebsleiter Verkehrsgesellschaft Bad Kreuznach mbH (VGK); Rolf Tödtmann (Regionalleiter Rhenus Veniro Süd-West); Wolfgang Hammermeister (Geschäftsführer Rhein-Nahe-Nahverkehrsverbund (RNN); Henrik Behrens (Geschäftsführer Rhenus Veniro GmbH & Co. KG); Michael Schué, Sprecher des Referats Schienenverkehr, ÖPNV des Ministeriums des Inneren, für Sport und Infrastruktur in Mainz (ISIM)


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IVU Traffic Technologies AG sorgt seit über 35 Jahren mit rund 350 Ingenieuren für einen pünktlichen und zuverlässigen Verkehr in den großen Metropolen der Welt. In wachsenden Städten sind Menschen und Fahrzeuge ständig in Bewegung – eine logistische Herausforderung, die intelligente und sichere Softwaresysteme voraussetzt. Die standardisierten Softwareprodukte der IVU.suite und maßgeschneiderte IT-Lösungen planen, optimieren und steuern den Einsatz von Fahrzeugflotten und Mitarbeitern, unterstützen bei der Standortwahl und sorgen dafür, dass Wahlergebnisse richtig ermittelt werden.
IVU. Systeme für lebendige Städte.

Die RHENUS VENIRO GmbH & Co. KG, Public-Transport-Sparte der Rhenus AG & Co. KG, ist mit 10 Bus- und 3 Bahnbetrieben in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Sachsen-Anhalt aktiv. Im Südwesten gehören die Stadtverkehrsgesellschaften in Bad Kreuznach, Idar-Oberstein und Zweibrücken sowie die Regionalverkehre Moselbahn in der Region Trier und Martin Becker im Westerwald ebenso dazu wie die SPNV-Strecken Boppard-Emmelshausen und Alzey-Kirchheimbolanden.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Madlen Dietrich
Unternehmenskommunikation
IVU Traffic Technologies AG
Bundesallee 88, 12161 Berlin
Telefon +49.30.8 59 06-386
E-Mail: Madlen.Dietrich(at)ivu.de
Internet: www.ivu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Presseworkshop: Intelligentes Batteriemanagement verlangt Aufklärung Schiffstransporte erfolgreich optimiert / Europäisches Routenoptimierungsprojekt Optimax startet durch
Bereitgestellt von Benutzer: IVU
Datum: 21.10.2013 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965855
Anzahl Zeichen: 3358

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Madlen Dietrich
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.8 59 06-0

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1005 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Offizieller Startschuss für die IVU.suite"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IVU Traffic Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IVU: Cashless Payment für Stadtwerke Münster ...

Beim bundesweiten ÖPNV-Kundenbarometer belegen die Stadtwerke Münster regelmäßig die vorderen Ränge. Damit zählen die Stadtwerke seit Jahren zu den beliebtesten öffentlichen Verkehrsunternehmen in Deutschland. Als Vorreiter im E-Ticketing füh ...

IVU gewinnt Auftrag der Regiobahn ...

Seit 1999 verbindet die Regiobahn die Menschen aus den Städten Mettmann, Erkrath, Düsseldorf, Kaarst, Neuss und Umgebung auf einer Strecke von 34 km zuverlässig miteinander. Mit seinen leistungsstarken Dieseltriebwagen sorgt das Eisenbahnunternehm ...

IVU: SJ startet mit IVU.rail in Norwegen ...

Mit rund 4.600 Mitarbeitern bringt SJ jedes Jahr mehr als 54 Millionen Fahrgäste zuverlässig an ihr Ziel. Bereits seit 2016 unterstützt IVU.rail das Unternehmen dabei, mehrere Einzelsysteme abzulösen, um seine Planungs- und Dispositionsprozesse z ...

Alle Meldungen von IVU Traffic Technologies AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z