Low-Carb gegen: Diabetes Typ Zwei, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen
Die Autorin der drei Low-Carb-Bücher: Jutta Schütz hat den Diabetes Typ Zwei bekämpft.
Mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsform (Low Carb) hat sie den Diabetes einfach ausgehungert.

(firmenpresse) - 18.06.2009
Die Autorin der drei Low-Carb-Bücher: Jutta Schütz hat den Diabetes Typ Zwei bekämpft.
Mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsform (Low Carb) hat sie den Diabetes einfach ausgehungert.
Es gibt auch verschiedene Medikamente, die zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel führen. Der Arzt stellt die Diagnose und liefert sofort dazu die richtigen Medikamente. Selten hat ein Mediziner noch Zeit, auf die Suche nach der Ursache zu gehen. Oft sind es nicht nur die vielen Kohlenhydrate, sondern auch einige Blutdrucksenkende Mitteln, die später zu der Diagnose: Diabetes Zwei führen.
Die Agrarrevolution und den Ackerbau gibt es erst seit ein paar tausend Jahren. Viel zu viele Kohlenhydrate führen zu einer Schädigung der Zellen und die defekte Zelle verliert dadurch das Atmungsferment. Es entsteht ein Sauerstoffmangel. Schon im Jahre 1876 hielt Dr. Densmore vor der Londoner Ärztegesellschaft einen Vortrag. Er sagte, dass Getreidenahrung zum frühen Tod führen würde.
Zum Beispiel führte die Logi-Ernährungsform (Low-Carb) bei Diabetikern mit dem Typ-2 zu einer Minderung des Blutzuckerspiegels. Beweisbare Studien: Reha-Klinik Überruh (Deutschland), „Plötzlich Diabetes“, von Jutta Schütz (tredition-Verlag, Hamburg)
Das Buch "Plötzlich Diabetes" hat bis heute viele Diabetiker wachgerüttelt.
Die Autorin beschreibt in einem Tagebuch ihre Erfolge mit der Ernährungsumstellung. In nur 3 Monaten waren ihre Blutzuckerwerte wieder normal.
Dieses Selbsthilfebuch ist eine hilfreiche Informationsgrundlage und für den Laien auch sehr gut zu lesen. Die Autorin informiert den Leser in kürzester Zeit umfassend, was diese Ernährungsumstellung bewirken kann und wie man sie umsetzt.
Es ist leider immer noch so, dass in der Schulmedizin die Verhinderung/Heilung von Krankheiten nur noch eine untergeordnete Bedeutung hat. Es werden mehr die Symptome als die Ursachen bekämpft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
diabetes-typ-zwei
migraene
verstopfung
blaehungen
sodbrennen
jutta-schuetz
sabine-beuke
low-carb
logi
reha
klinik
ueberruh
bruchsal
karlsruhe
radio-regenbogen
mannheim
ludwigshafen
kohlenhydratarme-ernaehrung
diaet
kopfschmerzen
magen
darm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jutta Schütz
wurde im Saarland geboren und arbeitete als Sekretärin und Reiseleiterin. Außerdem studierte sie Psychologie. Sie lebte in den USA, Marokko und Südafrika und heute in Bruchsal.
Ihre Bücher könnten unterschiedlicher nicht sein. Vom Ratgeber bis hin zum Roman scheut die Autorin keine schriftstellerischen Hürden.
„Wunder brauchen Zeit“ beschäftigt sich mit der Thematik „Transsexualität“ und die Intention dürfte jene sein, zu verdeutlichen, welche psychischen Probleme ein junger Mann in sich trägt, der glaubt, eine Frau sein zu wollen. Das Buch schafft es trotz dieser Problematik angenehm zu unterhalten und die Geschichte ist auch nicht zu abgedreht, wie man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ein facettenreicher und unterhaltsamer Liebesroman.
„Plötzlich Diabetes“ ist ein Sachbuch mit einem Rezeptteil (Kohlenhydratarme Gerichte) und sehr gut zu lesen, weil es von einer Frau geschrieben wurde, die einen nicht mit Fremdwörtern erschlägt.
„Hörst du die Liebe?“ handelt von einer Frau, die zwei Männer liebt und versucht aus ihrem Alltag auszubrechen.
„Kohlenhydrate, nein danke“ ist ein kleiner Leitfaden, was diese Ernährung eigentlich ist und gegen welche Krankheiten sie helfen kann.
„Aber bitte kohlenhydratarm“, ist das 1. Kochbuch von einer Reihe Kochbücher.
„Ich war einmal Diabetiker“, ist ein Buch mit Hintergrund-Informationen über verschiedene Low-Carb-Formen.
Alle Bücher auch als e-book beim tredition-Verlag oder amazon.de oder in jedem Buchladen erhältlich.
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
76698 Bruchsal
info.jschuetz(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Datum: 18.06.2009 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96586
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1069 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Low-Carb gegen: Diabetes Typ Zwei, Migräne, Verstopfung, Blähungen, Sodbrennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schütz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).