Wenn das Sprechen klemmt: Ruhe bewahren / Stottern bei Kindern ist nicht ungewöhnlich

Wenn das Sprechen klemmt: Ruhe bewahren / Stottern bei Kindern ist nicht ungewöhnlich

ID: 965918
(ots) - Anlässlich des Welttages des Stotterns am
22.10.2013 informiert der Deutsche Bundesverband für Logopädie: Wenn
das Sprechen bei Kleinkindern nicht flüssig ist und sie immer wieder
Worte oder Satzteile wiederholen, ist dies erst einmal nichts
Ungewöhnliches. Etwa 5 Prozent aller Kinder erleben vor ihrem 12.
Lebensjahr eine Phase des unflüssigen Sprechens. Meist tritt dies im
Alter zwischen 2 und 6 Jahren erstmals auf. Etwa 75 Prozent dieser
Kinder überwinden ihr vermeintliches Stottern innerhalb von ein bis
zwei Jahren von selbst.

Wenn sich die Unflüssigkeiten jedoch verfestigen, Blockierungen
auftauchen, das Kind unter der unfreiwilligen Silben- und
Lautwiederholung leidet und diese mit Dehnungen zu umgehen versucht,
ist logopädische Hilfe nötig. Auch Begleitsymptome, beispielsweise
das Mitbewegen von Körperteilen, Schweißausbrüche, Erröten, das
Vermeiden bestimmter Wörter, Schamgefühle oder Sprechangst, sind
Anlass, mit dem behandelnden Kinderarzt über den Bedarf einer
logopädischen Therapie zu sprechen. Insgesamt 800.000 Menschen sind
in Deutschland vom Stottern betroffen.

Weitere Informationen unter: www.dbl-ev.de



Pressekontakt:
V.i.S.d.P.: Dr. Eva Kalbheim, Deutscher Bundesverband für Logopädie
e.V. (dbl). Weitere Informationen: dbl-Pressereferat, Margarete Feit,
Augustinusstr. 11 a, 50226 Frechen, Tel.: 02234/37953-27, Fax:
02234/37953-13, E-Mail: feit@dbl-ev.de, Internet: www.dbl-ev.de.



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klimaschutz mit Fundament Immonet iPhone App mit neuen Features
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 965918
Anzahl Zeichen: 1625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Sprechen klemmt: Ruhe bewahren / Stottern bei Kindern ist nicht ungewöhnlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z