NRZ: Unsicherheit bei Thyssen-Krupp bleib groß - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET
ID: 966120
- Mit solchen Sprüchen vertreiben Betriebsräte derzeit gern die
Angst, wenn sie über die Zukunft der Stahlwerke an Rhein und Ruhr
sprechen. Die Ungewissheit in dem Traditionskonzern Thyssen-Krupp ist
groß. Das Unternehmen, das seit Jahrzehnten das Wohl und Wehe
unseres Landes ganz entscheidend mitprägt, steht mitten im größten
Wandel seiner Geschichte. Die Schuldenlast ist gewaltig. Vor allem,
weil die in den Sumpf gebauten Werke in Brasilien Milliarden Euro
verschlungen haben. Vermutlich kann man sie nur mit enormen
Abschlägen verkaufen. Es waren grobe Management-Fehler, die in diese
Misere geführt haben. Die Beschäftigten müssen das Desaster nun
ausbaden. Die Schuldfrage löst indes nicht die Frage nach der
künftigen Ausrichtung des Konzerns: Thyssen-Krupp setzt nun mehr auf
Technologie denn auf Massenprodukte. Viel spricht dafür, dass gut
verdienende Bereiche - etwa die Aufzüge - noch schlanker werden:
Entweder, um sie teuer zu veräußern oder um sie als Geldbringer im
Unternehmen zu behalten. Ob der Stahl am Ende mit von der Partie ist,
ist ungewiss. Konzernchef Hiesinger sagt, dass er sich nicht vom
Stahl trennen will. Aber letztlich entscheiden Angebot und Nachfrage.
Derzeit läuft es ganz gut, in Duisburg-Bruckhausen geht sogar ein
neuer Hochofen in Betrieb. Die Aktie steht hoch. Ein Ja zum Stahl
wäre dabei auch ein wichtiges Votum für den Industrie-Standort NRW.
Da muss also auch die Politik zur Seite stehen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.10.2013 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966120
Anzahl Zeichen: 1793
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Unsicherheit bei Thyssen-Krupp bleib groß - ein Kommentar von MANFRED LACHNIET"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).