High-Speed Kamera für schnellste Prozesse

High-Speed Kamera für schnellste Prozesse

ID: 966412

Prozessgeschwindigkeiten in der Automation werden heutzutage immer schneller. Der große Bedarf an anspruchsvollen Bildverarbeitungslösungen ist nur die logische Konsequenz. Die Optronis GmbH hat deshalb ihre neue 12 MP CoaXPress-Kamera für derartige Lösungen konzipiert.



Die 12 MP CoaXPress-Kamera gehört zu den schnellsten Echtzeit-Kameras auf dem Markt.Die 12 MP CoaXPress-Kamera gehört zu den schnellsten Echtzeit-Kameras auf dem Markt.

(firmenpresse) - Mit 167 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 4080 x 3072 Bildpunkten gehört die 12 MP CoaXPress-Kamera zu den schnellsten Echtzeit-Kameras auf dem Markt. Wie bei den anderen Machine-Vision-Kameras von Optronis wird die Verarbeitung dieser großen Datenmenge in Echtzeit durch die CoaxPress-Schnittstelle sichergestellt. Im Jahr 2011 hat Optronis mit der 4 MP High-Speed Kamera die erste CoaXPress-Kamera entwickelt. Mit der 3 MP, der 4 MP, der 25 MP und nun der 12 MP Kamera besitzt Optronis derzeit das breiteste Produktportfolio im Gebiet der CoaXPress-Kameras. Für den Anwender ergibt sich daraus der Vorteil, dass er das passende Kameramodel für seine spezielle Anwendung auswählen kann.

Breites Anwendungsspektrum
Ihre hohe Bildqualität macht die High-Speed Kamera dann prädestiniert für 2D-Messanwendungen wie beispielsweise die automatische optische Inspektion (AOI). Das kann unter anderem die Kontrolle von elektronischen Baugruppen sein, bei der die 12 MP CoaXPress-Kamera die fehlerfreie Produktion feststellt. Weitere Anwendungen der High-Speed Kamera befinden sich in der Echtzeit-Qualitätskontrolle, im Materialfluss sowie in der Automation und Robotik. Dabei arbeitet die 12 MP mit einem globalen elektro-optischen Verschluss, der auch schnelle Bewegungen des zu vermessenden Objekts sicher „einfriert“ und die Bewegungsunschärfe minimiert.

Schnellere Konfiguration der High-Speed Kamera
Damit die Programmierung und Einbindung der Kamera in bestehende Produktionsprozesse für den Anwender erleichtert wird, ist auch die 12 MP Kamera wieder mit dem GenICam-Standard (Generic Interface for Cameras) ausgestattet, der eine universelle Programmier-Schnittstelle darstellt. Die Programmierung läuft nun nicht mehr über kundenspezifische Technologien, sondern wird auf die GenICam-API (Application Programming Interface) umgelegt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Optronis GmbH mit Sitz in Kehl stellt einfache Lösungen für die Erfassung ultraschneller Vorgänge zur Verfügung. Hierzu entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen besonders anwenderfreundliche Streak-Kameras und Hochgeschwindigkeits-Videokameras. Das Team aus 17 Mitarbeitern bringt fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung im Bereich ultraschneller optischer Messtechnik mit. Deshalb kann Optronis seinen Kunden neben hochwertigen, einfach anzuwendenden Standardprodukten auch Systemlösungen anbieten, die individuell auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind.



Leseranfragen:

Optronis GmbH
Ludwigstr. 2
77694 Kehl
Tel: +49 (0) 78 51/91 26 – 0
Fax: +49 (0) 78 51/91 26 – 10
e-Mail: info(at)optronis.com



PresseKontakt / Agentur:

KOKON - Marketing mit Konzept!
Frau Marion Oberparleiter
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel +49 (72 43) 6 05 97 92
Fax +49 (72 43) 6 05 97 91
oberparleiter(at)kokon-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Laser-Schweißen, Laser-Schneiden und Laser-Auftragen mit dem Motoman MC2000 Warenlager und Schneidetechnik mit EtherCAT
Bereitgestellt von Benutzer: KOKON
Datum: 22.10.2013 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966412
Anzahl Zeichen: 2172

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Robotik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.10.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1541 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High-Speed Kamera für schnellste Prozesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optronis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochauflösende Kamera für den industriellen Einsatz ...

Mit dem Kameramodel Cyclone-65-70 bietet Optronis eine sehr hochauflösende Kamera mit 65 MPixel an. Die Übertragung der Bilddaten erfolgt in Echtzeit bei 71 Bildern pro Sekunde über die standardisierte Schnittstelle CoaXPress - eine sinnvolle Lös ...

Präzises, einfaches Tracking in Full-HD ...

Slow-Motion Kameras bieten präzise und einfache Analyse-Tools für die Produktentwicklung und Fehler- oder Verhaltensanalysen. Mit der softwaregestützen Tracking-Funktion in Verbindung mit der neuen Sprinter-FHD-Kamera präsentiert Optronis ein Mes ...

High-Speed-Kamera CamPerform-Cyclone gibt Richtung vor ...

Die neue High-Speed-Kamera-Serie "CamPerform-Cyclone" erreicht auf Basis der neuen CXP-12-Schnittstelle und vier CXP-12-Kanälen eine Datenübertragungsrate von insgesamt 50 Gbit/s. Damit bietet Optronis nicht nur eine der ersten Kameras mi ...

Alle Meldungen von Optronis GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z