Neue Version des //SSE AFS-Line 2009 AFS-Auftrag V10
Die SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG präsentiert im Jahr 2009 neben vielen anderen Software-Releases aus der //SSE AFS-Line den AFS-Auftrag 2009 V10.

(firmenpresse) - Das bekannte Softwarehaus in Oberhausen ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen branchenorientierte Software- und IT-Lösungen für den Mittelstand sowie Kassenhardware und Kassensoftware.
Die vor kurzem erschienene Version des AFS-Auftrag bringt einige Neuerungen mit sich.
Neue Funktionen im Überblick:
Routenplanung:
Ab sofort findet der Benutzer einen Routenplaner in der Adressbearbeitung, der ihm auf Knopfdruck die Route und Entfernung zum Kunden berechnet (Internetverbindung erforderlich). Der Benutzer kann bequem die Route zum Kunden berechnen lassen, Zwischenziele einfügen und auf Wunsch kann er sich zusätzlich den Rückweg berechnen lassen. Sogar komplette Touren können geplant werden. Voraussetzung dafür ist das Kontaktmanagement (CRM Modul). Man wählt über Selektionen die Tourteilnehmer (z.B. Adressgruppen (Tour 1-x)), vermerkt in einem Zusatzfeld die Anfahrtsreihenfolge oder die gewünschten Ankunftsuhrzeiten und übergibt diese Liste entsprechend sortiert an den Routenplaner.
Geo-Analyse:
Mit den Geo-Analyse-Funktionen bekommt man einen Eindruck, wo sich die Kunden befinden und in welchen Regionen Sie den meisten Umsatz erzielen bzw. noch nicht erzielen. Die Analyse funktioniert in verschiedenen Stufen: Weltweit, europaweit, deutschsprachiger Raum, Deutschland und verschiedenen Radien rund um den Firmensitz bis zur lokalen Stadtanalyse. Die Geo-Analyse bietet eine automatische Clusterfunktion. Das bedeutet, dass dicht beieinander liegende Punkte automatisch verdichtet und summiert dargestellt werden. Wird in die Kartenansicht gezoomt, teilen sich die geclusterten Punkte wieder in kleinere Einheiten auf, sodass immer die optimale Übersicht gewährleistet bleibt. Die Umsatzgrößen, Adress- und Kontaktzahlen werden automatisch durch verschiedene Symbolgrößen zur Ansicht gebracht: Ein großer Umsatz wird durch ein großes Symbol dargestellt; ein kleiner Umsatz entsprechend mit einem kleinen Symbol. Die Werte für die Symbolgrößen werden automatisch aus den zur Verfügung gestellten Daten ermittelt.
Für die Auswertung stehen alle Such- und Filterfunktionen der Adressverwaltung zur Verfügung - die Suche gefiltert nach Kennungen zum Beispiel. Wenn das Kontaktmanagement (CRM Modul) zur Verfügung steht, sind viele weitere Auswertungen möglich: In welchen Regionen wurden bestimmte Artikel oder Artikelgruppen verkauft? Die Ermittlung der Anzahl von Kundenkontakten und alle weiteren Recherchefunktionen, die einem mithilfe des CRM Moduls zur Verfügung stehen.
Microsoft Office 2007 Anbindung:
Ab sofort kann AFS-Auftrag mit Office 2007 Produkten kommunizieren. Der Benutzer kann Importe und Exporte zu Excel 2007 oder auch zu Access 2007 durchführen.
OpenOffice Anbindung:
Ab Version 10 ist eine OpenOffice-Anbindung integriert. In den Systemeinstellungen kann gewählt werden, welches Office-Paket vom Programm unterstützt werden soll.
Drucken aus der Vorgangsschnellliste:
Auf vielfachen Wunsch stehen mehrere Druckfunktionen direkt aus der Vorgangsschnellliste zur Verfügung. Das Drucken des aktuellen Vorgangs, aller selektierten Vorgänge und aller Vorgänge der Liste. Diese Funktion ist für viele erfahrene Programmbenutzer sehr hilfreich und damit eines der Highlights der neuen Version.
Automatische Preisanpassung bei EK-Änderung:
Bei der Erfassung von Eingangsrechnungen konnte man schon immer den Artikel-EK anpassen. Auf Wunsch wird nun direkt der VK neu kalkuliert und entsprechend der EK-Änderung angepasst.
Adressdublettensuche:
Mit der Adressdublettensuche findet das Programm schon beim Anlegen ähnelnde Adressdatensätze (sofern ähnelnde Datensätze vorhanden sind) und bietet Ihnen an, diese zu überschreiben oder den Kunden neu anzulegen. So buchen Sie die Daten nicht auf Dubletten und behalten die Übersicht über die gelaufenen Prozesse zu dem Kunden.
Testversionen zum AFS-Auftrag stellt die SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG auf ihrer Downloadseite www.afs-software.net bereit. Weitere Informationen zum AFS-Auftrag befinden sich unter www.sse-software.de.
Seit einiger Zeit betreibt die SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG u. a. einen Business-Infopoint Online-Shop für Geschäftskunden und Handelspartner. Der Business-Infopoint ist erreichbar unter der Adresse www.businessinfopoint.de. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Vertrieb, Kundenbetreuung
// SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG
Völklinger Str. 5
46117 Oberhausen
Telefon: +49 (0) 208 / 88 48 68 0
Telefax: +49 (0) 208 / 88 48 68 29
eMail:vertrieb(at)sse-software
http://www.sse-software.de
Händler-, Partnerbetreuung
// SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG
Völklinger Str. 5
46117 Oberhausen
Telefon: +49 (0) 208 / 88 48 68 0
Telefax: +49 (0) 208 / 88 48 68 29
eMail:partner(at)sse-software
http://www.sse-software.de
Presse-, Medienkontakt
Michael J. Skaletz
Vertriebsbeauftragter
Entwicklung & Projekte
// SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG
Völklinger Str. 5
46117 Oberhausen
Telefon: +49 (0) 208 / 88 48 68 0
Telefax: +49 (0) 208 / 88 48 68 29
eMail:presse(at)sse-software
http://www.sse-software.de
Datum: 18.06.2009 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96653
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael J. Skaletz
Stadt:
Oberhausen
Telefon: +49 (0) 208 / 88 48 68 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.6.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 487 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Version des //SSE AFS-Line 2009 AFS-Auftrag V10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SSE-Software Business Solutions GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).