Enterprise Architecture Management entscheidend für M&A-getriebene IT-Konsolidierungen
ID: 966577
SYRACOM Whitepaper illustriert die erfolgreiche Anwendung von EAM-Konzepten in Mergers&Acquisitions
"EAM - ein Instrument für M&A"
Unter diesem Titel skizziert Dr. Christopher Schulz vom Beratungshaus SYRACOM in einem fokussierten Grundlagen-Whitepaper einfache, aber effektive Instrumente, wie mittels EAM die Business und IT-Landschaft erfolgreich in einer Fusion konsolidiert werden kann.
Das Whitepaper verdeutlicht, dass M&A in aller Regel unter hohem Zeitdruck ablaufen. Zudem fehlt vielfach die Erfahrung mit dieser Art von Transaktion auf Seiten der Teilnehmer. Um die erhofften externen Umsatzpotenziale zu erschließen, braucht es vor allem Synergieeffekte, die sich kaum ohne eine Konsolidierung der IT erreichen lassen. Dazu bietet EAM als Querschnittsdisziplin wichtige Hilfestellungen, indem es für Fach- und IT-Ressorts eine gemeinsame Terminologie bereitstellt. Ferner schafft es eine Entscheidungsbasis mithilfe der Beschreibung beziehungsweise Definition von Ist-, Iterations- und Zielarchitekturen.
Anhand konkreter Ergebnistypen beleuchtet das Papier von Schulz, wie sich die aktuellen Geschäftsfähigkeiten des Business sowie die Anwendungen und Datenspeicher der IT miteinander vergleichen und integrieren lassen.
Das Dokument steht zum Download bereit unter: http://www.syracom.de/uploads/media/SYRACOM_EAM_Scenarios_I_M_A_04.pdf
Wege zu einem leichtgewichtigen EAM Framework
Viele Anwender schreckt indes die Tatsache, dass die meisten EAM-Ansätze im Paket mit schwergewichtigen Referenzmodellen kommen. Dabei ist diese Verbindung durchaus nicht zwangsläufig. Das zeigt SYRACOM in einem anderen umfassenderen Whitepaper mit dem Titel "SEAM Framework". Das Framework von SYRACOM basiert auf 10 Jahren Erfahrung im EAM-Umfeld, beschreibt die Probleme und entwirft passgenaue Lösungen.
Interessenten erhalten dieses Whitepaper auf Anfrage unter der E-Mail-Adresse: seam@syracom.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über SYRACOM
Die SYRACOM Unternehmensgruppe ist ein unabhängiges Business- und IT-Beratungshaus. Der Fokus der Beratung liegt auf der Gestaltung effizienter Geschäftsprozesse und der Erstellung flexibler und anforderungsgerechter IT Lösungen. SYRACOM verfügt über fundiertes Know-How im Bereich EAM und ist Mitbegründer des EAM Think Tank, einer der zentralen Plattformen zum Erfahrungsaustausch für Unternehmen im Bereich EAM.
PRMS
Axel Schmidt
Friedrich-Ebert-Straße 94
61118 Bad Vilbel
info(at)pr-marcom.net
06101-509848
http://www.pr-marcom.net
Datum: 22.10.2013 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 966577
Anzahl Zeichen: 2622
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha Steier
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: 06122-917636
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Enterprise Architecture Management entscheidend für M&A-getriebene IT-Konsolidierungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYRACOM AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).