Händels Feuerwerksmusik verzaubert Hoppegarten im imposanten Stil der Uraufführung von 1749
»Hoppegarten Klassik. Philharmonie im Grünen« 26./27./28. Juni 2009
PYRO-ART mit Feuerwerks-Show zum Abschluss des Swing-Abends
Im traditionellen Stil der Uraufführung von Händels Feuerwerksmusik im Jahre 1749 wird am 27. Juni 2009 das Feuerwerk auf der Galopprennbahn in Hoppegarten zu sehen sein. Dieses wird den Swing-Abend mit Andrej Hermlin und dem Swing Dance Orchestra beschließen – und dennoch einen Stilbruch zum Swing-Abend darstellen. „Wir haben uns bewusst für diesen Stilbruch entschieden und sind mit dem Feuerwerk weg hin zu Hoppegarten-Klassik gegangen“, sagt Klaus Preusse von der PYRO-ART Feuerwerke GmbH. Er zeichnet für das Projektmanagement Feuerwerk und Spezialeffekte von PYRO-ART verantwortlich und hat die diesjährige Pyro-Show für »Hoppegarten Klassik. Philharmonie im Grünen« entworfen.

(firmenpresse) - Händels Feuerwerksmusik wird in zwei der sechs Sätze zu hören und in einem zauberhaften Feuerwerk zu sehen sein. „Nach einem Intro erklingen die Ouvertüre und Bourrée, der Hoftanz des französischen Hofes des 16. Jahrhunderts“, beschreibt Klaus Preusse die musikalische Seite des etwa zehnminütigen Feuerwerks. In dessen Gestaltung lehnt sich die Pyro-Show an die Uraufführung von 1749 an. Barocke Elemente werden zu sehen sein, Sonnen, Vulkane, Fontänen, Höhenfeuer, goldfarbene »Trauerweiden« mit blauen Akzenten krönen die Show.
Georg Friedrich Händel hatte die »Music for the Royal Firework« 1748 komponiert, die König Georg II. aus Anlass der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekrieges im Londoner Green Park 1749 uraufführen ließ.
Die diesjährige Veranstaltungsreihe »Hoppegarten-Klassik. Philharmonie im Grünen« wird am 26. Juni mit der Lesung »Leben bis Männer« im Neuen Gemeindesaal des Rathauses Hoppegarten eröffnet. Der Schauspieler Hilmar Eichhorn liest aus Thomas Brussigs Roman. (Beginn: Freitag, 26. Juni, 19 Uhr)
Mit der Veranstaltung »Swing in the Garden« taucht Europas schönste Naturrennbahn musikalisch in die 30er und frühen 40ere Jahre ein. Mit Andrej Hermlin und dem Swing Dance Orchestra hat der Verein Open Air Hoppegarten e.V. als Veranstalter eines der international bekanntesten und weltbesten Swing-Orchester nach Hoppegarten geholt. Neben Arrangements von Benny Goodman und Glenn Miller werden Titel von Artie Shaw, Jimmy und Tommy Dorsey, Duke Ellington, Cab Calloway und vieler anderer Stars der Swingära im originalen Sound zu hören sein. (Beginn: Samstag, 27. Juni, 20 Uhr)
Der Sonntag verspricht zwei besondere Veranstaltungen, die ganz in Familie erlebt werden können. Mit dem »Kinder Open Air – Die Bremer Stadtmusikanten« bringt die Deutsche Tanzkompanie aus Neustrelitz das Grimmsche Märchen in der Ballettversion von Torsten Händler auf die Bühne. Nach »Max und Moritz« im letzten Jahr auf der Naturbühne ist dies wiederum ein faszinierendes Kinderprogramm für Klein, aber ebenso für Groß. (Beginn: Sonntag, 28. Juni, 10.30 Uhr)
Die »Philharmonie im Grünen« wird 2009 mit dem Straußkonzert »Johann Strauß und seine Zeit« ausklingen. Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielt unter Leitung von Markus Poschner. Durch das Konzert führt Kammer-sänger Rainer Süß, der dem Publikum auf unterhaltsame und charmante Art Strauß und seine Zeit näher bringen wird. (Beginn: Sonntag, 28. Juni, 17.00 Uhr)
An den beiden Veranstaltungstagen auf der Galopprennbahn Berlin-Hoppegarten gibt es ein kurzweiliges Rahmenprogramm in den Anlagen der Rennbahn.
Einlass zu den Veranstaltungen 2 Stunden vor Beginn.
Einlass Lesung und Kinder Open Air ab 1,5 Stunden vor Beginn.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen über:
Papagena Kartenvertrieb GmbH
Ticket-Hotline: 030 - 479 974 46
Bestell-Fax: 030 - 479 97 190
Anschrift: Mehringdamm 33
10961 Berlin
E-Mail: tickets@papagena.de
an jeder bekannten Vorverkaufskasse sowie an der Abendkasse (ab 2 Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung).
Hintergrund
PYRO-ART
Das PYRO-ART-Team realisiert seit über 25 Jahren Feuerwerke. Zwanzig eingespielte Profis sorgen dafür, dass die Feuerwerksträume perfekt umgesetzt werden. Die Gestaltung der PYROEVENTS-Feuerwerke liegt in den Händen von Hans-Georg Kehse, dem Gründer von PYRO-ART. Der international renommierte Pyro-Künstler Kehse gilt als einer der führenden Kreativen des zeitgenössischen Feuerwerks. Vom 9. bis 11. Juli veranstaltet PYRO-ART auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof die »PYRO-MUSIKALE«, das nach eigenen Angaben weltgrößte Festival der Musik-Feuerwerke.
Foto: PYROMUSIKALE und www.fireworksphotos.com Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
feuerwerk
kehse
pyro
pyro
musikale
musikale
hoppegarten
berlin
rennbahn
klassik
lesung
brussig
hermlin
swing-dance-orchestra
swing
strauss
open-air
veranstaltung
hilmar-eichhorn
eichhorn
haendel
feuerwerksmusik
ballett
kinder
haendler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Open Air Hoppegarten e.V.
Vorstand Herr Norman Reichelt
Schmausstrasse 28
12555 Berlin
Telefon: 030 - 50 88 295
Fax: 030 - 50 88 219
E-Mail:
Internet: www.hoppegarten-klassik.de
Der Verein Open Air Hoppegarten e.V. hat sich im November 2005 gegründet, um die traditionsreichen Konzerte auf der Galopprennbahn Hoppegarten wieder zu beleben und fortzuführen. Dabei ist es dem Verein wichtig, die Konzerte in der Art und Weise zu gestalten, wie sie Initiator Ortwin Schubert 1986 ins Leben rief.
Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen über:
Papagena Kartenvertrieb GmbH
Ticket-Hotline: 030 - 479 974 46
Bestell-Fax: 030 - 479 97 190
Anschrift:
Mehringdamm 33
10961 Berlin
E-Mail: tickets(at)papagena.de
an jeder bekannten Vorverkaufskasse sowie an der Abendkasse (ab 2 Stunden vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung).
Spektrum Public Relations
Gesellschaft für Kommunikationsberatung
Am Sportforum 3
04105 Leipzig
Ansprechpartner: Dr. Uwe Winkler
Telefon: +49 (0) 341 222 99 15
Telefax: +49 (0) 3212 – 8924263 oder
+49 (0) 341 222 99 15
Mobil: +49 (0) 170 800 49 27
E-Mail: uwe.winkler(at)spektrum-pr.com
Datum: 18.06.2009 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96661
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2007
Anmerkungen:
Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Auf Wunsch senden wir Ihnen den Textbeitrag und Bildmaterial zur kostenfreien Veröffentlichung gern zu.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1713 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Händels Feuerwerksmusik verzaubert Hoppegarten im imposanten Stil der Uraufführung von 1749"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Spektrum Public Relations Gesellschaft für Kommunikationsberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).