Remscheids OB-Kandidat Jochen Siegfried (CDU) auf Waterbölles

Remscheids OB-Kandidat Jochen Siegfried (CDU) auf Waterbölles

ID: 96694

Stadtentwicklung nach dem Prinzip Seifenblase



(firmenpresse) - Die Stadtentwicklung sei in Remscheid zum Erliegen gekommen. Die Federführung liege bei Beate Wilding (SPD), denn die Oberbürgermeisterin sei direkte Dienstvorgesetzte der Stadtentwicklung und der Wirtschaftsförderung. „Die Liste der Unzulänglichkeiten und Versäumnisse ist lang. Ich nenne nur die Projekte der letzten Zeit: Verschleppte Entwicklung der ‚Blume’ in Lüttringhausen, Planungen der Ortsumgehung Bergisch Born (B51n), Südumgehung Lennep (B229n), Stadtentwicklungsmaßnahme Knusthöhe mit bester städtischer Vermarktungsmöglichkeit, GE-Gebiet im Bereich ehemaliger Güterbahnhof Lennep, Erschließungsproblematik Gleisdreieck Bergisch Born Stadtumbau West im Südbezirk, , Hessische Berufsakademie, Alten- und Pflegeheim ‚Stockder Stiftung’, Motorcross-Gelände an der Deponie u.a.. Sie alle funktionieren nach dem Prinzip Seifenblase: Nach kurzer Zeit platzen sie“, zitiert das Online-Magazin Waterbölles http://www.waterboelles.de/archives/5139-Vorwurf-Stillstand-bei-der-Stadtentwicklung.html#extended Remscheids OB-Kandidaten Jochen Siegfried (CDU) http://www.jochen-siegfried.de.

„Bürgerinnen und Bürger bestätigen in Gesprächen, dass die Oberbürgermeisterin beim Thema Stadtentwicklung eine transparente und nachvollziehbare Linie in Ihrer Arbeit vermissen lässt. Was konkret fehlt sind realisierbare Ideen an Hand von vorgegebenen Zielen. Wo stehen wir als letzte Industriestadt in NRW? Was haben wir bei der Gewerbeflächenausweisung konkret erreicht? Wo wollen wir hin? Nach fünf Jahren Amtszeit von Frau Wilding müssen die Remscheider leider feststellen: Unsere Stadt hat sich im Gegensatz zu den Gemeinden im Umland wie Wermelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald, Solingen und Wuppertal keinen Zentimeter in Richtung Zukunftssicherung bewegt“, so Siegfried.

„Es könnte sich der Eindruck aufdrängen, dass unsere Stadtspitze suchend und hilflos agiert, so dass wir bald den Rang einer Großstadt verlieren. Denn im Vergleich mit allen kreisfreien Städten im Land hat Remscheid die stärksten Bevölkerungsverluste. Remscheider, die in das oben genannte ländliche Umland ziehen, finden anscheinend in Remscheid nicht den geeigneten Wohnungsmarkt vor. Doch im Rathaus scheint die Stadtführung nicht in der Lage zu sein, dem demographischen Wandel operativ zu begegnen. Auch der Abzug leistungsstarker Firmen wie Bornemann, Clouth, Falveley muss alle, die sich um das Schicksal und die Zukunft der Stadt sorgen, bedenklich stimmen“, stellt Remscheids OB-Kandidat auf Waterbölles fest.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CDU-Ratsfraktion ist der Zusammenschluss der Stadtverordneten im Remscheider Rat, die der Christlich-Demokratischen Union Deutschland (CDU) angehören.



Leseranfragen:

Christopher Nocke
Freier Journalist
An der alten Fähre 2
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com



PresseKontakt / Agentur:

Christopher Nocke
Freier Journalist
An der alten Fähre 2
44797 Bochum
Christopher-nocke(at)msn.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Stephan Eisel stellt sich vor Bonner Schützenvereine 19. Juni 2009: Noch 100 Tage bis zur Bundestagswahl
Bereitgestellt von Benutzer: CNocke
Datum: 18.06.2009 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Nocke
Stadt:

Bochum


Telefon: 02343245089

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Remscheids OB-Kandidat Jochen Siegfried (CDU) auf Waterbölles"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freier Journalist (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für den Fall der Fälle: Die Patientenverfügung ...

Herdecke, 04.10.2012 (pk-k) Wann, wo und unter welchen Bedingungen unser irdisches Leben einmal an sein Ende gelangen wird, wissen wir nicht. Es kann ein friedlicher Abschied sein, der uns dann beschieden ist oder es können Umstände sein, die gravi ...

Grüne Landesregierung gegen den Ausbau der L 419 ...

Im Rat ist man sich mit großer Mehrheit einig, der Ausbau darf nicht weiter verzögert werden „Die Grünen im Landtag wollen sich aus der Verantwortung für den Ausbau der L 419 stehlen. Das können wir nicht zulassen“, so der CDU- Fraktions ...

Alle Meldungen von Freier Journalist


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z