Mit Deutschkursen gegen den Fachkräftemangel

Mit Deutschkursen gegen den Fachkräftemangel

ID: 967142

Die deutsche Wirtschaft braucht Zuwanderer? Institut für Berufliche Bildung vermittelt notwendiges Sprachwissen bereits im Heimatland




(PresseBox) - Frank-Jürgen Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit, spricht in seinem aktuell veröffentlichten Interview Klartext: Deutschland brauche die gezielte Zuwanderung, die Betriebe könnten ihren Bedarf mittelfristig nicht allein aus inländischen Kräften decken. ?Doch viele tun sich schwer damit, jemanden zu integrieren, der die deutsche Sprache noch nicht gut beherrscht?, bringt er die Berührungsängste vieler kleiner und mittelständischer Unternehmer auf den Punkt. Jemanden einstellen, der kein Deutsch spricht? Für die meisten Arbeitgeber schwer vorstellbar.
Diese Bedenken sind verständlich und leicht nachvollziehbar, aber auch schnell aus dem Weg geräumt: Zum einen sprechen viele Zuwanderer ausreichend Englisch, um sich ? zumindest in den ersten Tagen und Wochen ihres Aufenthaltes in Deutschland ? mit Kollegen und Vorgesetzten zu verständigen. Zum anderen sind sie hoch motiviert, sich hier ihren festen Arbeitsplatz zu sichern und damit eine dauerhafte Existenz aufzubauen. Das Deutschlernen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil und wird von den meisten mit wahrem Feuereifer betrieben.
Neue Sprachen lernen ? von zu Hause, aber nicht allein
Zudem bieten Online-Sprachkurse den potenziellen Zuwanderern die Möglichkeit, bereits in ihrem Heimatland die ersten Deutschkenntnisse zu erwerben. Das Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) hat damit durchweg positive Erfahrungen gemacht, die Sprachschüler seien sehr motiviert und bestrebt, sich möglichst rasch auf Deutsch ausdrücken zu können. Die Kurse finden über die sogenannte Virtuelle Online Akademie, kurz VIONA, statt. Dabei sitzen die Kursteilnehmer zu Hause mit einem Headset vor dem ans Internet angeschlossenen PC und können auf diese Weise miteinander und mit dem Dozenten live und in Echtzeit lernen und kommunizieren.
?Die virtuelle Akademie erlaubt das gemeinsame Lernen, ohne dass weite Wege zurückgelegt werden müssen, die viel Zeit und Geld kosten. Auch der Dozent kann die Seminare bequem von Deutschland aus geben?, erklärt Katrin Witte, die im IBB die Virtuelle Online Akademie leitet. Das Live-Online-Lernen sei äußerst effizient, außerdem ließe sich der Unterricht problemlos in Deutschland fortsetzen ? mit den gleichen Dozenten und den gleichen Mitschülern, die die Teilnehmer bereits kennen. So nähmen sie gleich ein paar ?virtuelle Freunde? und eine gewisse Vertrautheit mit in ihr neues Heimatland.


Die Sprachkurse werden im Rahmen des Einwanderungsprogramms ?MobiPro-EU? von der deutschen Bundesregierung gefördert. Interessierte finden hier weiterführende Informationen:
www.ibb.com/virtuelle-akademie/thejobofmylife
Das Institut für Berufliche Bildung
Gegründet wurde das Institut für Berufliche Bildung im Jahr 1984, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsanbieter in Deutschland nach DIN EN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit vielen Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen zurzeit täglich mehr als 1.500 Teilnehmer/-innen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Traineeprogramm der Würzburger Medienakademie Initiative Jugendarbeit Neuruppin e.V. (IJN)  Heute starten 12 Teilnehmer in die Niederlande (Horst) zum Jugendaustausch.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967142
Anzahl Zeichen: 3687

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buxtehude



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Deutschkursen gegen den Fachkräftemangel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schritt für Schritt zum neuen Beruf ...

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, keinen formalen Berufsabschluss zu besitzen, was ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich einschränkt. Das IBB Institut für Berufliche Bildung (www.ibb.com), einer der führenden privaten Bildungsan ...

Sich nicht auf dem falschen Fuß erwischen lassen ...

In der heutigen Arbeitswelt sind Kenntnisse in Office-Anwendungen wie Microsoft Word, Excel und PowerPoint nicht nur vorteilhaft, sondern oft eine Grundvoraussetzung, um sich erfolgreich auf Jobs bewerben zu können. Diese Programme sind aus den meis ...

Alle Meldungen von IBB - Institut für Berufliche Bildung AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z