Im christlichen Vorort von Damaskus Tote und Verletzte
ID: 967180
Die DeMa Debitoren Management GmbH&Co.KG berichtetüber den Anschlag in Syrien.
Anwohner berichteten, dass die Explosion Häuser erschüttert habe. Im Anschluss seien Gefechte ausgebrochen. Mit Mörsern sei von den Rebellen nach Dscharamana gefeuert worden. Dieser Vorort ist seit vielen Monaten immer wieder Schauplatz von Gefechten und Anschlägen. Dort leben auch viele Angehörige der Minderheit Drusen. In dem sich seit März andauernden Konflikt versuchten sich Christen und Drusen neutral zu verhalten. Die Drusen werden jedoch von vielen Rebellen als Anhänger von Staatschef Baschar al-Assad angesehen.
Ihre DeMa Debitoren (http://dema-debitoren-abwicklung.de/debitoren-management-zum-anstieg-der-zahlungsmoral/) Management GmbH & Co.KG
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alles in allem bietet Dema Debitoren Management ihren Kunden durch das Factoring die einzigartige Möglichkeit die Forderungsabwicklung und den damit verbunden Zeit- und Arbeitsaufwand simpel out zu sourcen. Kombiniert mit der oben erwähnten Professionalisierung ihrer Mitarbeiter gelingt es Dema Debitoren Management ihre Kunden auf eine einfache aber effiziente Art und Weise zu schneller und sicherer Liquidität zu führen.
Dema Debitoren Management GmbH & CO KG
Heinrich Eigenseher
Bambergerstrasse 27b
91413 Neustadt
info(at)dema-debitoren.de
+49 9161 / 894270 11
http://www.dema-debitoren.de
Datum: 23.10.2013 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967180
Anzahl Zeichen: 1371
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heinrich Eigenseher
Stadt:
Neustadt
Telefon: +49 9161 / 894270 11
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im christlichen Vorort von Damaskus Tote und Verletzte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dema Debitoren Management GmbH&CO KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).