dena zeichnet energieeffizientestes Hochhaus Chinas aus / Deutsch-chinesische Kooperation liefert Gr

dena zeichnet energieeffizientestes Hochhaus Chinas aus / Deutsch-chinesische Kooperation liefert Grundlage für landesweiten Effizienzstandard für Neubauten (BILD)

ID: 967348

(ots) -
Ein 18-geschossiges Wohnhaus in der Hafenstadt Qinhuangdao,
Provinz Hebei, ist das erste zertifizierte deutsch-chinesische
Effizienzhaus in China. Es erfüllt den neuen Energieeffizienzstandard
der Provinz Hebei, den die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und
das dem chinesischen Bauministerium unterstellte Center of Science
and Technology of Construction (CSTC) gemeinsam für diese Klimaregion
entwickelt haben. Der Standard ist besser als der Mindeststandard,
den die gerade erst verschärfte Energieeinsparverordnung in
Deutschland vorgibt. Erklärtes Ziel des chinesischen Bauministeriums
ist es, auf dieser Grundlage mittelfristig einen landesweiten
Energiestandard für Neubauten einzuführen.

"Dieses Haus verbraucht rund 75 Prozent weniger Energie als die in
China üblichen Neubauten", betonte Stephan Kohler, Vorsitzender der
dena-Geschäftsführung, am 23. Oktober in Peking bei der Übergabe des
dena-Zertifikats an den Bauherrn. "Es zeigt zum ersten Mal praktisch
und konsequent, von der Planung bis zur Fertigstellung, wie ein
Effizienzhaus mit den in China vorhandenen Mitteln und unter den
dortigen ökonomischen Verhältnissen realisiert werden kann. Das ist
ein Quantensprung für den chinesischen Markt."

Das zertifizierte Gebäude hat eine Wohnfläche von insgesamt 6.670
Quadratmetern. Der Heizwärmebedarf liegt bei 13 Kilowattstunden pro
Quadratmeter. Die Gebäudehülle zeichnet sich durch einen sehr guten
Dämmwert aus. Zur Gebäudetechnik gehören eine Wärmepumpe und eine
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Solarkollektoren in den
Balkonbrüstungen dienen zur Erwärmung des Wassers für den Haushalt.

Die dena und das CSTC begleiteten die Bauarbeiten von Anfang an,
um die Qualität zu sichern. Dazu gehörten Schulungen für Planer,
Bauherren und Handwerker, die Prüfung der Pläne und wiederholte


Kontrollen auf der Baustelle. Das Zertifikat, das die Einhaltung des
Energiestandards dokumentiert, ist ähnlich wie ein deutscher
Energieausweis gestaltet, mit Angaben zur erreichten
Energieeffizienzklasse und zu verschiedenen Energiekennwerten der
Gebäudehülle und Anlagentechnik. Der Energiestandard für die Provinz
Hebei wurde in Anlehnung an den Passivhausstandard erarbeitet.

"Mit dem neuen Energiestandard hat die chinesische Regierung ein
wirkungsvolles Instrument in der Hand, um das Energiesparen beim
Neubau zu etablieren", sagte Stephan Kohler. "In zwei Jahren wird in
China so viel Wohnfläche neu gebaut, wie in Deutschland insgesamt
existiert. Wenn dabei auf hohe Effizienzstandards geachtet wird, hat
das großen Einfluss auf die Entwicklung des Energieverbrauchs in
China und weltweit."

Im Anschluss an die Übergabe des Zertifikats vereinbarte die dena
drei neue Pilotprojekte mit chinesischen Bauherren für den Bau von
Effizienzhäusern in den Provinzen Jiangsu, Shandong und Hebei;
weitere werden vorbereitet. Die Projekte werden vom chinesischen
Bauministerium maßgeblich unterstützt.

Hinweis für Redaktionen: Ein Foto des Gebäudes und eine Ansicht
des Zertifikats stehen im Internet unter www.dena.de/presse.



Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Dr. Philipp Prein,
Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-641, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: presse@dena.de, Internet: www.dena.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ideale Palettensicherung mit Ripack und Schrumpffolie HKL BAUMASCHINEN eröffnet modernes Center in Graz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967348
Anzahl Zeichen: 3709

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dena zeichnet energieeffizientestes Hochhaus Chinas aus / Deutsch-chinesische Kooperation liefert Grundlage für landesweiten Effizienzstandard für Neubauten (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) basis-energieausweis-china-21.pdf p10802 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) basis-energieausweis-china-21.pdf p10802


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z