PCS setzt auf Seetec Cayuga bei Videoanalyse und -überwachung

PCS setzt auf Seetec Cayuga bei Videoanalyse und -überwachung

ID: 967353

(PresseBox) - PCS Systemtechnik erweitert das Videoportfolio um die neue Videomanagementsoftware SeeTec Cayuga. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Sicherheitstechnologie ist PCS einer der führenden Anbieter von Zutrittssystemen für komplette und umfassende Zutrittskontrollprojekte - vom Online-Zutrittsleser bis zum Offline-Schließzylinder, von der einfachen Kartenerfassung bis zur hochsicheren biometrischen Lösung. Neben einer Ergänzung zur physischen Zutrittskontrolle setzt PCS verstärkt die Videoüberwachung ein. Die neue Videomanagementsoftware SeeTec Cayuga glänzt mit einer intuitiven, leicht erlernbaren Bedienoberfläche, einer weiter verbesserten Performance und einem sicheren Redundanzkonzept bei der Videodatenspeicherung.
SeeTec Cayuga erleichtert das Erlernen und Bedienen der Videoinstallation.
Mit der neuen Software Cayuga stellt SeeTec, der Marktführer im deutschsprachigen Raum und Kooperationspartner der PCS, eine neue Generation von Videomanagement-Software vor. Im Mittelpunkt steht die klare visuelle Strukturierung der Bildschirmoberfläche sowie die Optimierung der Ergonomie, wie sie der Nutzer von mobilen Endgeräten kennt. Eine schnellere und effizientere Bedienung und kürzere Einlernzeiten sind die Folge. So ermöglicht zum Beispiel die neue "Lasso-Funktion" aus dem Lageplan gewünschte Kameras mit einfachem Einkreisen per Maus auszuwählen - sekundenschnell und ohne Definitionsaufwand - und in einer neuen Ansicht aller gewählten Kameras darzustellen. Ein weiterer Vorteil ist das parallele Betrachten von Videobildern im Live- und Archivmodus, was dem Wachdienst einen unmittelbaren Vergleich der lokalen Situation ermöglicht. Mehr sehen, besser verstehen und vor allem schneller handeln ist das Motto dieser neuen Videomanagement-Generation. Außerdem arbeitet die neue Videomanagement-Software mit einem Redundanzkonzept bei der Videostromspeicherung. Auch wenn ein Server ausfällt, gewährleistet das als "Master und Slave" angelegte doppelte Speicherkonzept die Datensicherheit. Dafür muss der Benutzer nicht aktiv werden, denn das Redundanzkonzept ist im Hintergrund aktiv.


SeeTec Cayuga ergänzt Zutrittskontrolle mit Kennzeichenerkennung für die Parkplatzverwaltung.
SeeTec Cayuga ergänzt die Zutrittskontrolle um die bequeme, berührungslose Schrankensteuerung durch Kennzeichenerkennung. Fahrzeuge mit registrierten Nummernschildern erhalten so bequem Zufahrt auf Parkplätze oder in Tiefgaragen. Die Kennzeichen werden automatisch erkannt, sogar mehrere Fahrspuren können gleichzeitig abgedeckt werden. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind Zuweisung von Parkplätzen und Verladestationen sowie das Zählen von Personen und Objekten, die definierte Punkte passieren.
Die neue Software SeeTec Cayuga verfügt außerdem über zahlreiche Schnittstellen zu anderen Systemen wie Warenwirtschaftssystemen, Gebäudemanagementsystemen und Leitstandlösungen über OPC und schafft so eine Brücke zu bereits vorhandenen Systemen.
Zutrittskontrollsoftware DEXICON integriert SeeTec Videomanagement-Software.
Für Unternehmen, die ein anspruchsvolles Sicherheitssystem suchen, bietet PCS die leistungsstarke Zutrittskontrollsoftware DEXICON Enterprise mit zertifizierter Schnittstelle zu SAP. Die Zutrittskontroll-Software DEXICON integriert die Videoüberwachung und legt die Videobilder beim zugehörigen Zutrittsereignis ab. Die aufgenommenen Bilder holt sich DEXICON automatisch von den Videoservern per http und archiviert sie. Über Video-Profile lassen sich die Anzahl der aufgenommenen Bilder und der Zeitpunkt der Aufnahmen individuell einstellen. So können Alarme per Videobild ergänzt werden und das Wachpersonal kann die Videobilder nutzen, um im Ereignisfall sofort zu handeln.
DEXICON Enterprise von PCS unterstützt die Videomanagement- und Überwachungssoftware SeeTec 5. Die Unterstützung von SeeTec Cayuga ist in Vorbereitung.

PCS Systemtechnik GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung. PCS realisiert mit den Produktfamilien INTUS, DEXICON und CONVISION professionelle Lösungen aus den Bereichen der Sicherheitstechnik, Zeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung. PCS vermarktet seine Produkte über rund 100 Software- und Systemhaus-Partner, die PCS-Produkte in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtlösungen, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS-Datenerfassung.
Heute sind über 185.000 installierte INTUS Datenterminals in Europa mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PCS Systemtechnik GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Hard- und Software für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung. PCS realisiert mit den Produktfamilien INTUS, DEXICON und CONVISION professionelle Lösungen aus den Bereichen der Sicherheitstechnik, Zeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung. PCS vermarktet seine Produkte über rund 100 Software- und Systemhaus-Partner, die PCS-Produkte in ihre Applikationen integrieren. Das Resultat sind moderne und zukunftsorientierte Gesamtlösungen, maßgeschneidert für jede Branche und Firmengröße. Kunden aus dem Bereich Industrie, Banken, Versicherungen, Handel, Dienstleistung und Öffentliche Auftraggeber schätzen dabei die Softwareunabhängigkeit der PCS-Datenerfassung.
Heute sind über 185.000 installierte INTUS Datenterminals in Europa mit den Standardlösungen von PCS und PCS Softwarehaus-Partnern im Einsatz. Innovation, Design und Zuverlässigkeit in der Praxis zeichnen die Produkte von PCS aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein:  Händlerbund schützt 28.000. Onlinepräsenz IBM verstärkt Schutz gegen IT-Sicherheitsangriffe mit neuer Cloud-Lösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967353
Anzahl Zeichen: 5028

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PCS setzt auf Seetec Cayuga bei Videoanalyse und -überwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PCS Systemtechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PCS auf der SicherheitsExpo 2025 in Halle 1, Stand C08 ...

Vom 25. bis 26. Juni 2025 präsentiert sich PCS Systemtechnik auf der SicherheitsExpo in München (Halle 1, Stand C08) mit zukunftsweisenden Lösungen für die physische Sicherheit. Im Fokus stehen Systeme für Zutritts- und Zufahrtskontrolle, Videoà ...

Arbeitszeitgesetz in Bewegung: ...

Im Zuge der aktuellen Sondierungsgespräche erwägen die CDU, CSU und SPD, die tägliche Höchstarbeitszeit durch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit zu ersetzen. PCS Systemtechnik begrüßt die aktuellen Pläne zur Flexibilisierung der Arbeitszeit ...

Alle Meldungen von PCS Systemtechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z