SAP fördert weltweit mehr als 1000 Jungunternehmen und stellt die Zertifizierungsinitiative "p

SAP fördert weltweit mehr als 1000 Jungunternehmen und stellt die Zertifizierungsinitiative "powered by SAP HANA vor

ID: 967545

SAP fördert weltweit mehr als 1000 Jungunternehmen und stellt die Zertifizierungsinitiative "powered by SAP HANA" vor



(pressrelations) -
Die SAP hat heute bekannt gegeben, dass ihr SAP-Startup-Focus-Programm breiten Anklang gefunden hat und bereits über 1000 Jungunternehmen aus mehr als 55 Ländern daran teilnehmen. Das Programm wurde im März 2012 ins Leben gerufen und hat in den vergangenen 19 Monaten einen vielversprechenden Weg eingeschlagen. Die teilnehmenden Startup-Unternehmen entwickeln innovative Lösungen auf der Basis von SAP HANA, beispielsweise Anwendungen zur Analyse von Kreditkartenbetrug, Analysemodelle für den Einzelhandel und vollständig integrierte Big-Data-Smart-Grid-Lösungen für Energieversorger. Darüber hinaus unterstützt die SAP mit ihrer Zertifizierungs- und Branding-Initiative "powered by SAP HANA" unabhängige Softwarefirmen (ISVs) dabei, Anwendungen auf der Basis von SAP HANA zu entwickeln. Diese Meldung erfolgte im Rahmen der SAP TechEd 2013, die vom 21. bis 25. Oktober in Las Vegas, USA, stattfindet. Mehr als 30 Jungunternehmen präsentieren hier vor Ort ihre innovativen Lösungen.

Das SAP-Startup-Focus-Programm unterstützt Jungunternehmen aus den Bereichen Big Data, prädiktive Analysen und Echtzeit-Analysen dabei, neue Anwendungen auf der innovativen In-Memory-Plattform SAP HANA zu entwickeln. Insgesamt zielt das Programm darauf ab, Innovation zu fördern und Startup-Unternehmen die nötigen Ressourcen und Technologien, genügend Unterstützung sowie das erforderliche Netzwerk an die Hand zu geben, damit sie ihre Anwendungen auf Basis von SAP HANA entwickeln und vermarkten können - kostenfrei. Einige Beispiele:

Next Principles: Das kalifornische Startup-Unternehmen, das eine Analyseanwendung für soziale Medien entwickelt hat, erhielt als eines der ersten die Zertifizierung "powered by SAP HANA" und wurde Anfang des Monats mit Mitteln aus dem SAP HANA Real Time Fund unterstützt.
Feedzai: Das portugiesische Startup-Unternehmen, das sich auf Betrugserkennung in Echtzeit spezialisiert hat, war der erste Teilnehmer im SAP-Startup-Focus-Programm, der mit Mitteln aus dem SAP HANA Real Time Fund unterstützt wurde. Auch die vor kurzem veröffentlichte Mitteilung, dass SAP Ventures in einem Jahr Mittel in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar beschafft hat, zeugt von dem enormen Potenzial datenorientierter Jungunternehmen.


Semantic Visions: Das tschechische Unternehmen entwickelt Informationsanwendungen und nutzt hierfür eine der größten Nachrichtendatenbanken weltweit sowie eine leistungsstarke Suchmaschine, die semantische Verbindungen erkennt. Sie strukturiert, kategorisiert und identifiziert Trends und findet die neuesten Nachrichten, bevor sie für Kunden (darunter Fernseh- und Rundfunkstationen sowie Nachrichtenagenturen) veröffentlicht werden.

"Da unser Unternehmen mit der weltweit größten semantischen Nachrichten-Datenbank arbeitet und an die Grenzen klassischer Datenbanktechnologien stößt, habe ich mich zu einem Umstieg auf SAP HANA entschlossen. Dies ermöglicht uns die effektive Recherche des riesigen Informationsbestandes in unserer 35-Terabyte-Datenbank", so Frantisek Vrabel, CEO von Semantic Visions. "Nur durch unsere Teilnahme am SAP-Startup-Focus-Programm konnten wir in weniger als sechs Monaten eine zukunftsweisende Lösung für die Echtzeitprognose von Supply-Chain-Störungen entwickeln. Die Hilfe und Unterstützung, die wir in diesem Programm erfahren, ist einfach unbezahlbar."

Die Zertifizierungsinitiative "powered by SAP HANA" spricht ISVs und Jungunternehmen an, die Lösungen auf Basis von SAP HANA entwickeln. Durch die Zertifizierung sind diese Lösungen für Kunden leicht als solche zu erkennen. Drittanwendungen mit dem Zusatz "powered by SAP HANA" wurden vom SAP Integration and Certification Center zertifiziert, das einer breit gefächerten Zielgruppe von Entwicklern, Startups, Integratoren und ISVs offen steht.


SAP Deutschland AG
Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info@sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

SAP Deutschland AG & Co. KG
Neurottstraße 15a
69190 Walldorf
Deutschland

Telefon: 06227/7-47474
Telefax: 06227/7-57575

Mail: info(at)sap.com
URL: http://www.sap.com/germany/index.epx



drucken  als PDF  an Freund senden  Bosbach (CDU) zu Koalitionsverhandlungen: 'Wir sind zum Erfolg verpflichtet' Evonik gibt Prozessverbesserungen bei L-Ornithine-L-Aspartate an Kunden weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.10.2013 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967545
Anzahl Zeichen: 4445

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1644 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAP fördert weltweit mehr als 1000 Jungunternehmen und stellt die Zertifizierungsinitiative "powered by SAP HANA vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAP Deutschland AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAP auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos ...

Traumhaftes Alpenpanorama, mit Schnee bedeckte Wälder, einflussreiche Leute mit einer Mission: Es ist Januar in Davos. Jedes Jahr treffen sich weltweit führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim World Economic Forum ...

Alle Meldungen von SAP Deutschland AG & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z