Schwangerschaftsdiabetes – mit richtiger Ernährung gut zu behandeln
ID: 967624
„Ihr Blutzuckerspiegel ist zu hoch, Sie haben Schwangerschaftsdiabetes“, diese Diagnose hören immer mehr Frauen. Schwangerschaftsdiabetes kann für Mutter und Kind gefährlich werden. Aber mit der richtigen Behandlung lässt sich das Risiko deutlich mindern. Gesunde Ernährung und regelmäßig Bewegung sind für den Krankheitsverlauf entscheidend.
Anzeichen und Symptome für Schwangerschaftsdiabetes
Ein hohes Risiko für Schwangerschaftsdiabetes haben Frauen, bei denen Eltern oder Geschwister an Diabetes erkrankt sind und Frauen, die übergewichtig sind. Außerdem zählen zur Risikogruppe Frauen, die keinen Sport treiben, die schon einmal ein Kind mit einem Geburtsgewicht von mehr als 4500 Gramm entbunden haben, die älter als 35 Jahre alt sind und Frauen mit Bluthochdruck. Je mehr Risikofaktoren vorliegen, desto größer wird das Risiko an Schwangerschaftsdiabetes zu erkranken. Das Tückische an der Erkrankung ist, dass sie sich nicht mit typischen Symptomen oder Anzeichen bemerkbar macht.
Die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes stellt der Gynäkologe oder Diabetologe mithilfe des 75-Gramm-Glucosetoleranztests. Dazu trinken die Frauen zwischen der 23. und 27. Schwangerschaftswoche in der Arztpraxis nüchtern eine Zuckerlösung aus 75 Gramm Glukose und 300 ml Wasser. Ein Schwangerschaftsdiabetes liegt vor, wenn einer dieser Grenzwerte im Blut erreicht oder überschritten werden: Nüchtern, 92 mg Glucose pro dl, eine Stunde nach der Mahlzeit 180 mg Glucose pro dl Blut, zwei Stunden nach der Mahlzeit 153 mg Glucose pro dl Blut.
Schwangerschaftsdiabetikerinnen haben ein hohes Risiko, wenige Jahre nach der Entbindung an Diabetes mellitus Typ 2 zu erkranken. Das Risiko lässt sich mithilfe einer gesunden Ernährung, Bewegung und Sport deutlich verringern.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unterWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Maren Krüger
Diplom Ökotrophologin
aim-healthcare GmbH
Oerkhaushof 14
40723 Hilden
Tel.: 02103-21276
Datum: 21.08.2014 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967624
Anzahl Zeichen: 3824
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Krüger
Stadt:
Hilden
Telefon: 492103336516
Kategorie:
Diabetes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.08.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangerschaftsdiabetes – mit richtiger Ernährung gut zu behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aim-healthcare GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).