NRZ: Franziskus will Zeit gewinnen - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
ID: 967652
deuten, dass er vermeiden will, als Getriebener der Medien zu wirken.
Er möchte auch der von Konservativen seiner Kirche erhobenen Klage
entgegentreten, Tebartz-van Elst sei vor allem das Opfer einer
Kampagne. Der Papst stellt sich, so weit es für ihn eben vertretbar
ist, vor seinen Mitbruder. Nicht umsonst forderte er am Tag seines
Limburg-Bulletins in seiner Kirche ausdrücklich einen Geist der
Solidarität und Gemeinschaft ein. Vor allem aber will Franziskus
offensichtlich Zeit gewinnen. Schließlich wurde eine kirchliche
Kommission beauftragt, im Detail herauszuarbeiten, ob es beim Umbau
des Dienstsitzes wirklich Verfehlungen und millionenschwere
Verschwendung gegeben hat. Und es kann ja durchaus sein, dass
Tebartz-van Elst bald ein Strafbefehl wegen eidesstattlicher
Falschaussage ins Haus flattert. Ein Bischof, der des Meineids
überführt ist? Spätestens in diesem Fall wird Franziskus nicht um ein
klareres Wort herumkommen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967652
Anzahl Zeichen: 1242
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Franziskus will Zeit gewinnen - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).