Lausitzer Rundschau: Wichtige Bedenkzeit Zur Auszeit für den Limburger Bischof Tebartz-van Elst

Lausitzer Rundschau: Wichtige Bedenkzeit

Zur Auszeit für den Limburger Bischof Tebartz-van Elst

ID: 967759
(ots) - Die Entscheidung des Papstes ist vernünftig: Bis
zur Aufklärung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe soll der umstrittene
Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst eine Auszeit
nehmen. Währenddessen soll Generalvikar Wolfgang Rösch das Bistum
Limburg leiten. Was ganz der Tradition des Rechts entspricht: So
lange, wie die Untersuchungen noch laufen, wird nichts entschieden.
Denn es gibt weder einen Strafbefehl des Amtsgerichts Hamburg noch
ein Ergebnis der bischöflichen Untersuchungskommission. Und es wäre
ziemlich peinlich für alle Beteiligten, würde der Limburger
Skandalbischof erst gefeuert, um dann am Ende doch rehabilitiert zu
werden. Doch ein Freispruch ist die päpstliche Erklärung nicht. Im
Gegenteil. Wenn Franziskus anerkennt, dass Tebartz-van Elst seinen
bischöflichen Dienst in Limburg zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht
ausüben kann, erinnert die Wortwahl an das Kirchenrecht: Dort ist ein
Bischof verpflichtet, dem Papst seinen Rücktritt anzubieten, wenn er
an der Ausübung seines Dienstes gehindert ist. Schon das macht
deutlich, dass sich der Papst dem Ernst der Lage bewusst ist - und
dass die Angelegenheit Tebartz-van Elst längst noch nicht
abschließend geregelt ist. Denn es ist nicht zu erwarten, dass sich
die Situation im Bistum Limburg noch einmal zum Besseren wendet: Das
Vertrauen zwischen Tebartz-van Elst und den Katholiken ist gründlich
zerstört, die Tischtücher sind zerschnitten. Wie soll denn dieser
Bischof in Zukunft noch sein Amt ausüben?



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schwarz-Rot wird konkreter
Den Schalter umlegen
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN Lausitzer Rundschau: Schnurrende Kätzchen

Zu den Verhandlungen von Union und SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2013 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967759
Anzahl Zeichen: 1802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Wichtige Bedenkzeit

Zur Auszeit für den Limburger Bischof Tebartz-van Elst
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z