Diabetes verlangt besondere Mundhygiene / Hohe Blutzuckerwerte schädigen das Zahnfleisch, deshalb ist vorbeugen so wichtig
ID: 967840
wichtig. Längerfristig veränderte Blutzuckerwerte können das
Zahnfleisch schädigen und durch Veränderungen im Kiefer zu
Zahnlockerungen führen. Aus kleinsten Entzündungen entstehen bei
Zuckerkranken leicht schmerzhafte, chronische Wunden. Deshalb, so rät
das Patientenmagazin "HausArzt", sollten Diabetiker zweimal jährlich
vorbeugend zum Zahnarzt gehen. Zudem muss die tägliche Mundhygiene
besonders sorgfältig sein: Mehrmals die Zähne putzen, Zahnseide und
ein härtendes Fluorid-Gel benutzen.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Patienten-Magazin "HausArzt" gibt der Deutsche
Hausärzteverband in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus.
Die Ausgabe 4/2013 wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten
abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967840
Anzahl Zeichen: 1117
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetes verlangt besondere Mundhygiene / Hohe Blutzuckerwerte schädigen das Zahnfleisch, deshalb ist vorbeugen so wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).