TÜV NORD CERT: Service von Unternehmen auf freiwilligem Prüfstand

TÜV NORD CERT: Service von Unternehmen auf freiwilligem Prüfstand

ID: 96798

TÜV NORD CERT:Service von Unternehmen auf freiwilligem Prüfstand



(pressrelations) - >Hamburg: Wie steht es bei Unternehmen um den Service? Philippe Böhm und Michael Brandmaier haben ihre eigene Erfahrung. Sie zertifizieren bei TÜV NORD CERT geprüfte Service-Qualität in ganz unterschiedlichen Branchen, in kleinen mittelständischen Unternehmen wie auch in Großkonzernen. Mit vier Prüfmethoden ermitteln die Service-Tester aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Service-Qualität.
"In Deutschland ist der Service-Gedanke noch nicht so weit verbreitet wie in den USA", sagt Michael Brandmaier. Insofern hätten Unternehmen, die sich dem Servicemanagement stellen, einen durchaus spürbaren Wettbewerbsvorteil: "Kunden erwarten Service, erhalten ihn jedoch zu selten." Wer häufig in Telefonwarteschleifen lande, sich über verkehrt oder zu spät gelieferte Ware ärgere, wer einfach nur abgebügelt werde, wohlmöglich auch noch unfreundlich, "der ist in Deutschland kein Pechvogel, sondern erlebt leider statistisch belegbare Realität".

Beste Service-Qualität ist bei kleinen Ladengeschäften wie Bäckereien, Obst- und Gemüseläden sowie Apotheken belegt, Banken und Versicherungen erreichen nur halb so gute Werte, der öffentliche Nah- und Fernverkehr sind abgeschlagen auf hinteren Plätzen. Unternehmen mit schlechtem Service müssen demnach mit Beschwerden und "Abstimmung mit den Füßen" rechnen.
Service-orientierte Unternehmen können mit einem freiwilligen Siegel geprüfte Service-Qualität (www.tuev-gepruefte-servicequalitaet.de) ihren Service-Gedanken mit dem objektiven TÜV NORD CERT-Siegel dokumentieren, "und diese Aussage wird von deren Kunden verstanden", so Philippe Böhm. "Voraussetzung für eine Zertifizierung ist ein schriftlich fixiertes Servicemanagement. Unsere Zertifizierung hilft, den Service ständig zu verbessern." Ein solches Siegel sei auch Differenzierungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern.
Der von TÜV NORD CERT entwickelte Kriterienkatalog ist Messlatte für die geprüfte Service-Qualität. Dabei unterscheidet man Anforderungen an Führungskräfte und operative Bereiche. Außerdem sind Anforderungen an einen professionellen Umgang mit Kundenbeschwerden definiert. Dieser Kriterienkatalog ist das Maß aller Dinge: Er muss komplett erfüllt, die Kundenzufriedenheit mindestens 2,2 auf einer Skala von 1 bis 5 betragen mit einer 1 als bestem Wert. Zertifikate geprüfte Service-Qualität sind bei einer jährlichen Prüfung drei Jahre gültig. Danach können sie erneuert werden durch eine neue Prüfung.



"Guter Service ist Grundlage eines funktionierenden Qualitätsmanagements", sagt Philippe Böhm, beide Komponenten ergänzen sich hervorragend, die "geprüfte Service-Qualität" kann als ein Einstieg in die ISO-Normenreihe für Qualität dienen.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tourismusbeauftragter Hinsken: '400 Jahre erste deutsche Auswanderer in Amerika - die Wurzeln der Herkunft ergründen' - Bundesregierung startet Kampag Zweites U-Boot der Klasse 209PN für die Portugiesische Marine getauft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96798
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV NORD CERT: Service von Unternehmen auf freiwilligem Prüfstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV NORD sichert den Ausbau der Windenergie ...

Hannover, 09.04.2013 - Qualität, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Windenergie stehen bei TÜV NORD im Fokus auf der Hannover Messe. Von der technischen Überwachung bis hin zu Zertifizierungen präsentiert der technische Dienstleiter sein P ...

Mobile Messung: TÜV NORD beurteilt Motoren im Betrieb ...

Der Abgasausstoß kommt während der Fahrt auf den mobilen Prüfstand. Auf der Hannover Messe präsentiert TÜV NORD seine mobilen Systeme zur Abgasmessung. Das Portable Emission Measurement System (PEMS) misst und beurteilt Abgasemissionen von Fahrz ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z