Wo bist Du? – neue Ortungs-App macht elterlicher Sorge ein Ende
ID: 968042
Ein Stuttgarter Unternehmen entwickelt eine App, mit dem Eltern immer und überall wissen, wo sich Ihr Kind aufhält, wenn es die Zeit einmal „verbummelt“ hat.
Ein Unternehmen aus Stuttgart hat eine App entwickelt, die es Eltern ermöglicht Behüten und Loslassen ganz dezent in Einklang zu bringen. Mit diesem innovativen System können besorgte Eltern weiterhin schützend ihre Hand über ihre Kinder halten, sie gezielt überwachen, ohne dass diese die elterliche Fürsorge als verletzenden Eingriff in die Privatsphäre missdeuten. Mithilfe einer ausgeklügelten Ortungs-App lassen sich Kinder immer dann finden, wenn beispielsweise abgesprochene Zeiten nicht eingehalten wurden oder das Kind aus anderen Gründen kurzzeitig „verschollen“ ist.
Die Ortungs-App eignet sich selbstverständlich auch zur gezielten Begleitung von Jugendlichen und Heranwachsenden. Teenager brauchen mehr Freiheit als Kinder und sollten in der Entwicklung selbstständige Persönlichkeiten zu werden nicht eingeschränkt werden. Daher ist besonders in der Pubertät die sensible Kontrolle eine einladende Alternative zur störenden Frage: „Wo warst Du?“
„Als Vater weiß ich, wie grenzwertig solche Unpünktlichkeitserfahrungen mit den Sprösslingen sein können“, berichtet Michael Ballweg, Entwickler von Synagram und Geschäftsführer der media access GmbH. „Wird die abgesprochene Zeit auch nur um wenige Minuten überschritten geht es auch schon los mit diesem quälenden Gedankenkarussell. Wo ist mein Kind? Hoffentlich ist nichts passiert!“
Doch Ballweg suchte später noch weitere Antworten auf Überlegungen wie: Ist mein Kind pünktlich zu Hause, auch wenn ich selbst nicht vor Ort bin? Wie kann ich mir sicher sein, dass alles in Ordnung ist, wenn ich noch nicht einmal sicher weiß, wo sich mein Kind sich genau aufhält?
Diese und noch viele weitere Fragen haben in dem erfolgreichen Unternehmer schließlich den Wunsch aufkeimen lassen nach einer Lösung zu suchen, die diese aufkommenden Ängste in eine viel erträglichere Gewissheit umwandeln. Mit Erfolg!
Mit Synagram hat Michael Ballweg tatsächlich eine Möglichkeit entwickelt, wie Eltern nahezu unsichtbar ihre schützende Hand auf ihre Kinder legen können, ohne deren Freiheitsdrang einzuschränken. Das Überwachungssystem arbeitet unauffällig im Hintergrund und stört den Überwachten nicht.
Mit Synagram haben Eltern die Wahl. Der Überwachungsmodus ist die optimale Lösung, das Kind sicher im Auge zu halten, der Begleitmodus hingegen unterstützt ältere Kinder auf dem Weg zum Erwachsenwerden.
Doch das einfache Orten ist nicht die einzige Funktion mit dem diese App glänzt. Eltern können mithilfe des Systems auch ganz individuelle Zeiten mit ihren Kindern festlegen. Sollte der Sprössling nicht zum vereinbarten Zeitpunkt erscheinen, erhalten die Eltern unverzüglich eine Nachricht auf ihr Handy.
Nun kann das Kind gesucht und mithilfe der App geortet und ggf. auch kontaktiert werden. Alles in allem bietet Synagram eine sanfte Kontrollmöglichkeit, mit der sich die Sicherheit von Kindern erhöhen lässt.
Weitere Informationen rund um Synagram finden Sie unter www.synagram.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Synagram:
Synagram ist ein Projekt der media access GmbH aus Stuttgart. Das Unternehmen wurde im Jahre 1996 von Michael Ballweg gegründet und hat sich seither erfolgreich auf dem Markt etabliert. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung entwickelt Michael Ballweg gemeinsam mit seinem kompetenten Team Online-Lösungen und mobile Anwendungen. Synagram wurde von Eltern für Eltern entwickelt
Datum: 24.10.2013 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968042
Anzahl Zeichen: 3791
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christina Schulze
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711 490300
Kategorie:
Smartphones & Handys
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo bist Du? – neue Ortungs-App macht elterlicher Sorge ein Ende"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media access GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).