Polen und Frankreich sind erste Reiseziele der neuen Amtszeit
ID: 96814
Polen und Frankreich sind erste Reiseziele der neuen Amtszeit
Der Bundespräsident setzt damit eine Tradition fort, die er mit Beginn seiner ersten Amtszeit 2004 begründet hat.
Am 13. Juli 2009 wird er in der polnischen Hauptstadt Warschau mit dem polnischen Staatspräsidenten Lech Kaczynski zusammentreffen. Mit der erneuten ersten Auslandsreise nach Polen bekräftigt der Bundespräsident die hervorragende Bedeutung und den besonderen Stellenwert der deutsch-polnischen Beziehungen und will diese gerade im Gedenkjahr 2009 durch seine Reise auch besonders sichtbar machen.
Am Nachmittag des 13. Juli wird der Bundespräsident nach Paris weiter reisen, wo er mit Staatspräsident Sarkozy zusammentreffen wird. Das Treffen zu Beginn der zweiten Amtszeit des Bundespräsidenten soll die traditionelle deutsch-französische Freundschaft unterstreichen. Am 14. Juli, dem französischen Nationalfeiertag, wird der Bundespräsident als Ehrengast des französischen Staatspräsidenten an der traditionellen Parade auf den Champs Elysée teilnehmen. An der Parade wird auch eine Formation der Deutsch-Französischen Brigade als Ausdruck der engen deutsch-französischen Verbundenheit beteiligt sein.
(Reiseaufruf folgt gesondert in den kommenden Tagen)
Das Internetangebot des Bundepräsidenten: www.bundespraesident.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen und Reden wenden Sie sich bitte an:
Bundespräsidialamt
E-Mail: poststelle@bpra.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.06.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96814
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polen und Frankreich sind erste Reiseziele der neuen Amtszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespräsidialamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).