Flächenverknappung verhindert bessere Vermietungsleistung auf dem Berliner Büromarkt

Flächenverknappung verhindert bessere Vermietungsleistung auf dem Berliner Büromarkt

ID: 968507
(firmenpresse) - Die Nachfrage auf dem Berliner Büromarkt bleibt unverändert hoch. Nach dem dritten Quartal 2013 beträgt die Vermietungsleistung ca. 325.000 m². Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum bedeutet das Ergebnis einen Rückgang um 12 %. "Dies liegt allerdings in der weiter zunehmenden Verknappung von besonders stark angefragten Büroflächen in guten Lagen begründet", sagt Tibor Frommold, Vorstand der Angermann Real Estate Advisory AG Berlin.

Der sich verschärfende Flächenmangel hat zur Folge, dass der Jahresumsatz 2013 voraussichtlich nicht so hoch wie in den Vorjahren 2011 und 2012 ausfallen wird. "Da jedoch erneut mit einem starken Jahresendgeschäft zu rechnen ist, kann für das Gesamtjahr ein Flächenumsatz von 500.000 m² prognostiziert werden. Es kommt hierfür allerdings auch auf die Eigentümer und Maklerunternehmen an, die gefordert sind, den Bedarf der potenziellen Nutzer genau zu analysieren und die entsprechenden Büroflächen anzubieten. Gleichzeitig sollte seitens der Mieter eine gewisse Kompromissbereitschaft vorhanden sein, um so die idealste Anmietungsmöglichkeit finden zu können", so Frommold.

Berlin-Mitte bleibt für die Büromieter der Hauptstadt der attraktivste Standort. "Das immer kleiner werdende Angebot an großen zusammenhängenden Flächen hat allerdings gerade hier einen deutlich spürbaren Einfluss auf das Vermietungsergebnis", betont Frommold. Mit einem Flächenumsatz von ca. 116.300 m² konnte nach dem dritten Quartal 2013 gegenüber dem Vorjahreszeitraum 17 % weniger Bürofläche vermietet werden. Gleichzeitig wurde vermehrt auf die angrenzenden Lagen ausgewichen. So konnte das zweitplatzierte Charlottenburg mit ca. 37.600 m² ein Plus von 9 % erzielen. Einen noch deutlicheren Anstieg verzeichnet Kreuzberg auf Platz 3. Dort bedeutet der erreichte Flächenumsatz von ca. 32.800 m² eine Steigerung von 54 %. Aktivste Mieter waren in Berlin im bisherigen Jahresverlauf die öffentliche Hand, Backoffices größerer Wirtschaftsunternehmen und Startups.



Nachdem in den Vorjahren eher kurzfristige Mietverträge, insbesondere von Nutzern aus dem kreativen Bereich, bevorzugt wurden, zeigte sich zuletzt ein gegensätzlicher Trend. Verantwortlich hierfür zeigen sich vor allen Dingen Großunternehmen, bei denen aufgrund der Flächenverknappung ein Umdenken stattgefunden hat. "Viele wollen sich ihren attraktiven Standort in der Hauptstadt dauerhaft sichern, um sich nicht nach fünf Jahren erneut in Vertragsverhandlungen zu begeben oder womöglich wieder umziehen zu müssen", erklärt Frommold.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1953 steht der Name Angermann für richtungweisende Beratung und umfassende Dienstleistungen. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe ist in Hamburg.
Unter dem Dach der Holding Horst F. G. Angermann GmbH befinden sich unter anderem die Immobilienberatungsunternehmen Angermann Real Estate Advisory AG und Angermann Investment Advisory AG.
Weitere Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe sind der Unternehmensverkauf und die Unternehmensberatung. Hinzu kommen die Beteiligungsgesellschaften für den Verkauf von Maschinen & Anlagen, dem Asset Based Financing, der Tenant Representation-Beratung oder Internetauktionen.



PresseKontakt / Agentur:

Angermann Real Estate Advisory AG
Christian Schön
ABC-Straße 35
20354 Hamburg
christian.schoen(at)angermann.de
040 - 3 49 14-122
http://www.angermann-immo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Badezimmerbeleuchtung: Welche LED-Spiegel sind geeignet? FM-Connect.com. Etabliertes Netzwerk für FM bietet deutschlandweit Anschluss.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2013 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968507
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schön
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 3 49 14-122

Kategorie:

Haus & Garten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flächenverknappung verhindert bessere Vermietungsleistung auf dem Berliner Büromarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Angermann Real Estate Advisory AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollvermietung wird auf dem Büromarkt Berlin zur Realität ...

Die Dynamik auf dem Berliner Büromarkt bleibt ungebremst. Insgesamt wurdenim zweiten Quartal ca. 197.000 m² Büroflächen vermietet. Zusammen mit den ca. 215.000 m² Büroflächen aus dem ersten Jahresviertel beträgt der gesamte Flächenumsatz ca ...

Bürovermietung in Hamburg kommt zusehends in Schwung ...

Nach verhaltenem Jahresauftakt 2018, mit einem Flächenumsatz von ca. 104.000 m² in den ersten drei Monaten, gewinnt der Hamburger Büromarkt zunehmend an Dynamik: Im zweiten Quartal wurden ca. 165.000 m² Bürofläche vermietet. Insgesamt beläuft ...

Alle Meldungen von Angermann Real Estate Advisory AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z