Langfinger ? nein danke!
?Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit.? Unter diesem Motto wurde im vergangenen Jahr der Tag des Einbruchschutzes initiiert.
So weist auch die Grundeigentümer-Versicherung in Hamburg darauf hin, dass wir es oft Einbrechern viel zu leicht machen. Gekippte Fenster oder der Ersatz-Hausschlüssel unter dem Blumentopf vor dem Eingang sind nur zwei Beispiele. Vielfach ist uns das Einbruchsrisiko gar nicht bewusst. Doch die Einbruchsstatistik ist alarmierend: 2012 ist die Zahl der Einbruchsdelikte um 8,7 Prozent gegenüber 2011 gestiegen. Dabei ließen sich viele Einbrüche durch einfache Verhaltensregeln und die richtige Sicherungstechnik vermeiden. Die Grundeigentümer-Versicherung empfiehlt:
1.Lampen mit Bewegungsmeldern im Außenbereich zu installieren
2.Anwesenheit signalisieren, z. B. durch Rollläden tagsüber hochziehen und nachts schließen, Licht durch Zeitschaltuhren steuern, Briefkasten leeren lassen ?
3.Haustüren bei Verlassen des Hauses stets abschließen, Schlüssel nie an Außenverstecken deponieren.
4.Fenster grundsätzlich bei Verlassen des Hauses schließen, Türen abschließen
5.Einbau von geprüften und zertifizierten Alarmanlagen
Mehr Tipps rund um den Tag des Einbruchschutzes und wie Sie sich schützen können, finden Sie auch unter http://www.k-einbruch.de oder bei den kriminalpolizeilichen Beratungsstellen.
Und passiert trotz aller Vorsicht doch etwas, so hilft die Hausratversicherung. Sie übernimmt zum Beispiel die Kosten für die Wiederbeschaffung der gestohlenen Gegenstände und ersetzt die Reparaturkosten beispielsweise für aufgebrochene, kaputte Fenster und Türen.
Mehr Informationen unter www.grundvers-direkt.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Grundeigentümer-Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), wurde 1891 in Hamburg gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt ein verlässlicher Partner der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind die Versicherungsnehmer nicht einfach nur Kunden, sondern laut Satzung Mitglieder, deren gewählte Mitgliedervertreter in der Hauptversammlung sitzen. Das umfangreiche und von unabhängigen Versicherungsvergleichen ausgezeichnete Portfolio bietet Versicherungen für Wohn- und Grundeigentumbesitzer sowie für den täglichen Bedarf. Die Grundeigentümer-Versicherung ist eine der letzten Hamburger Gesellschaften, die vollständig unabhängig ist.
Heidigweg 69, 63743 Aschaffenburg
Datum: 25.10.2013 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968676
Anzahl Zeichen: 2236
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Crecelius
Stadt:
Hamburg
Telefon: 06028/400304
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Langfinger ? nein danke!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grundeigentümer-Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).