IBM lizenziert neue ARM-Prozessortechnologie für kundenspezifische Chips
ID: 968793
Erweiterte Möglichkeiten für Unternehmen, die Netzwerk- und Kommunikationsprodukte herstellen
"IBM ist ein großer Anbieter von kundenspezifischer System-on-a-Chip-Technologie für Telekommunikations-Unternehmen. Dabei handelt es sich um Silizium-Technologien, die bedeutenden Anteil an der Mobile-Computing-Revolution haben", sagt Steve Ray, VP, Microelectronics, IBM. "Mit der Aufnahme der 32-Bit-Mikroprozessoren und Peripheriegeräte von ARM in die Power-basierten Angebote steht Kunden jetzt eine sehr breite Palette an modernster Silizium-Technologie und Design-Services zur Verfügung. Damit kann die nächste Generation der Kommunikations-Hardware gebaut werden.
Die ARM Cortex-A15-, Cortex-A12-, Cortex-A7- und Cortex-M4-Prozessoren sowie die ARM Mali-450 Graphic Processing Unit (GPU) sind in der neuen Lizenzvereinbarung enthalten. Die neuen ARM-Prozessoren ergänzen ein bereits großes Ökosystem bezüglich IBM Design-Tools und IP. Damit erweitern sich die Möglichkeiten für Kunden im Bereich der Real-Time-Embedded-Anwendungsverarbeitung.
"Die IBM Expertise und Innovationskraft in der Halbleiter-Fertigung zeigen, dass diese Vereinbarung zu einem sehr wettbewerbsfähigen Portfolio an kundenspezifischen ARM-basierten Lösungen führen kann - für die wichtigsten Netzwerkinfrastruktur-Unternehmen weltweit", sagt Tom Cronk, Executive Vice President und General Manager, Processor Division ARM, "Aufbauend auf dem langjährigen Engagement für die ARM Artisan Physical IP spiegelt das umfangreiche IBM Engagement für ARM Cortex-CPU- und ARM Mali-GPU-Technologie die steigende Nachfrage nach funktionsoptimierten, energieeffizienten Plattformen."
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2013 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968793
Anzahl Zeichen: 2037
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart-Ehningen / Armonk
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM lizenziert neue ARM-Prozessortechnologie für kundenspezifische Chips"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).